Referendariat: Prozessrecht & Klausurtypen
Die zivilrechtliche Urteilsklausur
Versäumnisurteil
Frist - Versäumnisurteil ohne mündliche Verhandlung
Frist - Versäumnisurteil ohne mündliche Verhandlung
10. April 2025
4 Kommentare
4,9 ★ (5.108 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)

Beklagter B hat entgegen § 276 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 ZPO nicht rechtzeitig angezeigt, dass er sich gegen die Klage verteidigen will. Es ergeht ein Versäumnisurteil gegen ihn, das dem Klägervertreter am Freitag, 08.10. und dem Beklagtenvertreter am Donnerstag, 07.10. zugeht. B legt Einspruch ein. Dieser geht dem Gericht am Freitag, 22.10. zu.
Diesen Fall lösen [...Wird geladen] der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Frist - Versäumnisurteil ohne mündliche Verhandlung
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 2 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. Ist der Einspruch statthaft, obwohl noch keine mündliche Verhandlung angesetzt war (§ 338 ZPO)?
Ja, in der Tat!
Jurastudium und Referendariat.
2. Da dem Beklagtenvertreter das Versäumnisurteil bereits am Donnerstag, 07.10. zugegangen ist, wurde mit Eingang der Einspruchsschrift bei Gericht 15 Tage später (Freitag, 22.10.) die Einspruchsfrist nicht gewahrt (§ 339 ZPO).
Nein!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community
vaniii
3.12.2022, 22:49:50
Wäre das VU nicht im schriftlichen Verfahren ergangen dann wäre nach 317 ZPO aber nur einen Zustellung an den Unterliegenden erfolgt oder?

Lukas_Mengestu
5.12.2022, 13:28:10
Exakt, vaniii! Insoweit musst Du Dir beim Versäumnisurteil immer vergegenwärtigen, ob es im schriftlichen Vorverfahren oder im Termin zur mündlichen Verhandlung ergangen ist :-) Beste Grüße, Lukas - für das Jurafuchs-Team
Faby
18.1.2025, 11:31:06
Wie läuft das in der Praxis, also woher weiß der Rechtsanwalt, wann die Einspruchsfrist abläuft? Ruft man dann bei der anderen Partei an und fragt „Hey, wann war denn bei dir die Zustellung?“ 😅 oder geht man in der Praxis einfach immer nur von der eigenen Zustellung aus, weil die danach berechnete Frist dann zumindest nie zu spät ist, höchstens etwas zu früh?
KlarKarl
19.3.2025, 18:54:38
ME beginnt die Frist mit dem Ereignis und nicht um 00:00 Uhr des Folgetages. § 187 I BGB spricht auch ausdrücklich von der Fristberechnung. So kann auch sofort nach dem Ereignis, hier der Zustellung, Einspruchs eingelegt werden und nicht erst um 00:00 Uhr des Folgetages.