Strafrecht

Strafprozessrecht

Das (weitere) Erkenntnisverfahren

§ 103 – Durchsuchung anderer Personen

§ 103 – Durchsuchung anderer Personen

5. April 2025

7 Kommentare

4,8(8.668 mal geöffnet in Jurafuchs)

leichtmittelschwer

+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)

Jurafuchs

In der Business-Lounge des Flughafen Berlin-Tegel sieht Polizist A, wie der Drogendealerin D dem ahnungslosen Passagier P ein Päckchen Koks in die Jackentasche steckt.

Diesen Fall lösen 0,0 % der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.

Einordnung des Falls

§ 103 – Durchsuchung anderer Personen

Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 3 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt

1. Eine Durchsuchung kann sich auch gegen unverdächtige andere Personen richten.

Ja!

Eine Durchsuchung kann auch bei anderen Personen, also bei solchen, die nicht einer Straftat im Sinne des § 102 verdächtig sind, durchgeführt werden (§ 103 StPO).
Jurafuchs 7 Tage kostenlos testen und tausende Fälle wie diesen selbst lösen.
Erhalte uneingeschränkten Zugriff alle Fälle und erziele Spitzennoten in
Jurastudium und Referendariat.

2. Bei anderen Personen (§ 103 StPO) sind die Voraussetzungen der Durchsuchung niedrigschwelliger als bei § 102 StPO.

Nein, das ist nicht der Fall!

Die Durchsuchung nach § 102 StPO setzt (1) einen Anfangsverdacht und (2) eine Auffindevermutung voraus. Die Voraussetzungen der Durchsuchung nach § 103 StPO sind in zweierlei Hinsicht enger: (1) Anders als bei § 102 StPO genügt keine einfache Auffindevermutung, sondernes müssen Tatsachen vorliegen, aus denen geschlossen werden kann, dass sich die gesuchte Person, Spur oder Sache in den zu durchsuchenden Räumen befindet (§ 103 Abs. 1 S. 1 StPO). (2) Die Durchsuchung muss sich beim Unverdächtigen auf das Auffinden „bestimmter“ individualisierter Gegenstände richten bzw. muss bei der Ergreifensdurchsuchung der Verdächtige bereits die Stellung eines Beschuldigten haben.

3. § 103 StPO gestattet auch die Durchsuchung der Person des P.

Ja, in der Tat!

Ausdrücklich gestattet § 103 StPO nur die Durchsuchung von Räumen. § 103 StPO ermächtigt jedoch auch zur Durchsuchung von Personen. Denn § 81c StPO erlaubt sogar die die körperliche Untersuchung von anderen Personen als dem Beschuldigten. Dann muss die weniger eingriffsintensive bloße Durchsuchung dieser Personen erst recht zulässig sein.
Dein digitaler Tutor für Jura
Jetzt kostenlos testen
Jurafuchs
Eine Besprechung von:
Jurafuchs Brand
facebook
facebook
facebook
instagram

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!


Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community

MaxCarl

MaxCarl

1.7.2023, 20:34:19

Man könnte ebenfalls den kleinen Meinungsstreit bzgl. Der Durchsuchung Dritter und dessen Person berücksichtigen, da diese nicht ganz einhellig ist.


Jurafuchs 7 Tage kostenlos testen und mit 15.000+ Nutzer austauschen.
Kläre Deine Fragen zu dieser und 15.000+ anderen Aufgaben mit den 15.000+ Nutzern der Jurafuchs-Community
Dein digitaler Tutor für Jura
Jetzt kostenlos testen