Zivilrecht
Sachenrecht
Der Besitzschutz
Anspruch auf Wiedereinräumung des Besitzes gem. § 861 Abs. 1 BGB
Anspruch auf Wiedereinräumung des Besitzes gem. § 861 Abs. 1 BGB
3. April 2025
5 Kommentare
4,8 ★ (48.656 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
B war Besitzer eines Fahrrads, das D entwendete.
Diesen Fall lösen 72,2 % der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Anspruch auf Wiedereinräumung des Besitzes gem. § 861 Abs. 1 BGB
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 4 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. Wenn die Voraussetzungen des § 859 BGB vorliegen, hat B gegen D daraus einen Herausgabeanspruch.
Nein, das ist nicht der Fall!
Jurastudium und Referendariat.
2. D handelte mit verbotener Eigenmacht (§ 858 Abs. 1 BGB), als er das Fahrrad entwendete.
Ja, in der Tat!
3. B hat einen Herausgabeanspruch aus § 861 Abs. 1 BGB.
Ja!
4. Der Herausgabeanspruch aus § 861 Abs. 1 BGB ist ein petitorischer Anspruch.
Nein, das ist nicht der Fall!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community

Vulpes
3.1.2021, 13:40:57

Eigentum verpflichtet 🏔️
3.1.2021, 22:42:31
Hallo Adrian, wir haben das ergänzt, allerdings in Klammern, denn bei 862 handelt es sich auch um einen possessorischen Anspruch, wobei der Anspruchsinhaber auch noch B
esitzer ist. LG ;)
Pit
11.2.2024, 19:27:37
Falls jemand eine einfache Eselsbrücke für die Unterscheidung sucht: "S" kommt im Alphabet vor "T" --> §§ 861 ff BGB (poSSeSSorische) kommen vor
§ 1007BGB (peTiTorische). Alternativ für diejenige die Latein kann: Der possessorische B
esitzschutzanspruch (lat.: ***possessio = B
esitz*** bzw. possessor = B
esitzer) ist ein Anspruch, der den B
esitz schützt und aus dem faktischen B
esitz folgt. Der petitorische B
esitzschutzanspruch (lat.: ***petitio = Anspruch***) leitet sich dagegen aus dem
Recht zum Besitz("Anspruch auf B
esitz") ab, nicht schon aus dem faktischen B
esitz selbst.