Einsperren: Im Kofferraum eines PKW

16. April 2025

1 Kommentar

4,8(4.347 mal geöffnet in Jurafuchs)

leichtmittelschwer

+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)

Jurafuchs

T sperrt den O für einige Stunden in den Kofferraum seines Fahrzeugs ein.

Diesen Fall lösen 95,9 % der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.

Einordnung des Falls

Einsperren: Im Kofferraum eines PKW

Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 2 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt

1. Das Auto des T ist ein taugliches Tatmittel für die Freiheitsberaubung (§ 239 Abs. 1 StGB).

Genau, so ist das!

Es kommt bei der Freiheitsberaubung nach dem Schutzzweck der Vorschrift des § 239 Abs. 1 StGB, der die individuelle Fortbewegungsfreiheit schützt, nicht darauf an, ob das Tatmittel unbeweglich oder beweglich ist. T sperrt den O in den Kofferraum seines Autos, welches ein taugliches Tatmittel darstellt.
Jurafuchs 7 Tage kostenlos testen und tausende Fälle wie diesen selbst lösen.
Erhalte uneingeschränkten Zugriff alle Fälle und erziele Spitzennoten in
Jurastudium und Referendariat.

2. Indem T den O im Kofferraum einschließt, hat er diesen "eingesperrt" (§ 239 Abs. 1 Var. 1 StGB).

Ja, in der Tat!

"Einsperren" bedeutet, jemanden durch äußere Vorrichtungen am Verlassen eines umschlossenen Raumes zu hindern. Die Ausgänge des umschlossenen Raumes können mechanisch oder elektronisch verschlossen, durch Hindernisse oder durch Bewachung versperrt sein. Bei dem umschlossenen Raum kann es sich dabei auch um ein Fahrzeug handeln. Das Auto stellt einen umschlossenen Raum dar.
Dein digitaler Tutor für Jura
Jetzt kostenlos testen
Jurafuchs
Eine Besprechung von:
Jurafuchs Brand
facebook
facebook
facebook
instagram

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!


Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community

Major Tom(as)

Major Tom(as)

28.1.2025, 13:00:09

Hey liebes Jurafuchs-Team, Hier und im "Lehrerfall" ist mir aufgefallen, dass ihr im Sachverhalt "einsperren" verwendet. Das ist grundsätzlich ja dem natürlichen Sprachgebrauch entsprechend, aber ang

esi

chts dessen, dass man hier lernen soll, was "Einsperren" iSd Norm bedeutet, mE etwas irreführend und gerade auch mit Blick auf die didaktische Vermittlung dessen, dass Obersätze mit Tathandlungen niemals juristische Begrifflichkeiten enthalten sollten, nicht 100% top. Vielleicht könnte man das ja ändern :) LG und Danke!


Jurafuchs 7 Tage kostenlos testen und mit 15.000+ Nutzer austauschen.
Kläre Deine Fragen zu dieser und 15.000+ anderen Aufgaben mit den 15.000+ Nutzern der Jurafuchs-Community
Dein digitaler Tutor für Jura
Jetzt kostenlos testen