Referendariat: Prozessrecht & Klausurtypen
Die zivilrechtliche Urteilsklausur
Streitgenossenschaft
Prozessrechtlich notwendige Streitgenossenschaft
Prozessrechtlich notwendige Streitgenossenschaft
4. April 2025
2 Kommentare
4,9 ★ (6.209 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)

B hat von seiner Oma O eine Immobilie geerbt, deren Verwaltung vorerst dem Testamentsvollstrecker T unterliegt. Im Auftrag des T hat K Klempnerarbeiten in der Immobilie ausgeführt, die T trotz mehrmaliger Aufforderung noch nicht bezahlt hat. Daher erhebt K Zahlungsklage gegen B und T.
Diesen Fall lösen [...Wird geladen] der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Prozessrechtlich notwendige Streitgenossenschaft
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 4 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. Es gibt zwei Arten von notwendiger Streitgenossenschaft.
Ja, in der Tat!
Jurastudium und Referendariat.
2. B und T sind prozessrechtlich notwendige Streitgenossen.
Ja!
3. Eine Klage gegen B oder T allein wäre unzulässig.
Nein, das ist nicht der Fall!
4. Ist T auch prozessführungsbefugt?
Ja, in der Tat!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!