2. Juli 2025
12 Kommentare
4,4 ★ (24.847 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)

G hat S einen BMW X3, Baujahr 2015, Kennzeichen M-X3 015 mit der Fahrgestellnummer RM2WD8887Q verkauft und übereignet. S zahlt den Kaufpreis nicht. G ist vom Kaufvertrag zurückgetreten und verklagt S auf Übereignung und Herausgabe des Autos. Die Klage ist begründet.
Diesen Fall lösen 87,3 % der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 4 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. Ein klagestattgebender Tenor wird immer gleich formuliert.
Nein, das trifft nicht zu!
2. Vorliegende Klageart ist die Leistungsklage.
Ja!
3. Der Hauptsachetenor ist wie folgt zu formulieren: "Der Beklagte wird verurteilt, dem Kläger den Pkw BMW X3, Baujahr 2015, Kennzeichen M-X3 015 zu übereignen und herauszugeben."
Nein, das ist nicht der Fall!
4. Der Hauptsachetenor ist wie folgt zu formulieren: "Der Beklagte wird verurteilt, dem Kläger den Pkw BMW X3, Baujahr 2015, Fahrgestellnummer RM2WD8887Q zu übereignen und herauszugeben."
Ja, in der Tat!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community
Zhene4ka
13.12.2022, 11:01:43
Hallo, erst einmal: Schöne Aufgaben, um zu lernen =). Meine Frage ist: Muss das Kennzeichen nicht im Tenor genannt werden? Oder reicht es aus, dass die Fahrgestellnummer dort genannt wird und wie ihr bereits geschrieben habt, dass man das Kennzeichen evtl ja austauschen könnte und deshalb im Tenor nicht braucht? LG

Lukas_Mengestu
16.12.2022, 18:05:00
Hallo Zhene4ka, in der Tat ist das Kennzeichen an dieser Stelle nicht mehr notwendig, da durch die übrigen Angaben der Herausgabegegenstand bereits eindeutig identifiziert ist. Deswegen kannst Du Dich hier auf die Fahrgestellnummer beschränken. Beste Grüße, Lukas - für das Jurafuchs-Team
babakd
17.6.2024, 18:45:17
Wie geht man vor, wenn der Klägeranwalt in der Klageschrift die Fahrgestellnummer nicht mit aufgenommen hat? Fehlt es an der Bestimmtheit des Antrags, sodass es zur Abweisung kommt oder darf das Gericht korrigierend bzw. ergänzend eingreifen?
moee44
23.6.2024, 10:54:26
Das Gericht würde in diesem Fall wegen seiner materiellen Prozessleitungspflicht nach § 139 ZPO eine Korrektur bzw. Ergänzung des Antrages anregen. § 139 Abs. 1 S. 2 ZPO verpflichtet das Gericht ausdrücklich auf die Stellung "sachdienlicher" Anträge hinzuwirken.

kaan00
24.6.2024, 11:52:10
Bei den Fundstellen die Seitenzahl anzugeben ist mit Blick auf neuere Auflagen etwas nachteilig. Fußnoten dürfen sich da besser eignen ;)

Linne Hempel
18.9.2024, 18:08:59
Hallo kaan00, vielen Dank für Deinen Hinweis! Wir haben den Fehler auf unsere Liste gesetzt und werden ihn im nächsten Korrekturgang beheben. Deine Aufmerksamkeit hilft uns, die Qualität unserer Inhalte hochzuhalten. Wir werden diesen Thread als erledigt markieren, sobald wir den Fehler behoben haben. Beste Grüße, Linne_Karlotta_, für das Jurafuchs-Team

Dodo S.
11.2.2025, 17:53:05
Hallo kaan00, vielen Dank für Deine Anregung! Die Fundstellen sollen demnächst systematisch aktualisiert werden. Da werden wir uns bemühen, deine Anregung umzusetzen. Bis dahin bitten wir aber noch um etwas Geduld :) Beste Grüße, Dodo - für das Jurafuchs-Team
Florian
4.6.2025, 14:00:28
Ich habe gehört, dass mittlerweile die FIN die Fahrgestellnummer abgelöst hat, stimmt das? Wenn ja, dann müsstet ihr das hier anpassen :)

iudexaquo
4.6.2025, 19:00:54
Die FIN und die Fahrgestellnummer sind identisch - zumindest vom Prinzip her wenn man so will. Früher wurde der Begriff Fahrgestellnummer verwendet. Die Nummer wurde lediglich auf eine Plakette im Motorraum vermerkt und sorgte dementsprechend auch für viele Fälschungen. Seit 1981 wird die FIN von den Autoherstellern benutzt. Dort wird die Nummer in das Blech gestanzt.
Florian
4.6.2025, 19:11:02
Ja genau, aber dann sollte man doch jetzt von der FIN sprechen und nicht mehr von der Fahrgestellnummer, oder?

iudexaquo
9.6.2025, 19:04:30
Denke man braucht da nicht so kleinlich zu sein. Fahrgestellnummer wird weiterhin umgangssprachlich immer noch verwendet.
Florian
10.6.2025, 21:57:05
Wie seht ihr das? @[Sebastian Schmitt](263562) @[Tim Gottschalk](287974)