Prozessrecht & Klausurtypen
Die zivilrechtliche Urteilsklausur
Klageänderung
Parteiänderung wegen Todesfall - keine anwaltliche Vertretung
Parteiänderung wegen Todesfall - keine anwaltliche Vertretung
4. Juli 2025
1 Kommentar
4,8 ★ (2.304 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)

Vermieter V erhält schon seit einigen Monaten keine Mietzahlungen mehr für seine an die Eheleute E und F vermietete Wohnung. Deshalb verklagt er beide auf Zahlung der Miete. Kurz darauf verstirbt V jedoch. Sein Sohn S ist Alleinerbe.
Diesen Fall lösen 0,0 % der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Parteiänderung wegen Todesfall - keine anwaltliche Vertretung
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 2 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. Wenn eine Partei stirbt, endet der Rechtsstreit (§ 239 Abs. 1 ZPO).
Nein, das ist nicht der Fall!
2. S wird als alleiniger Erbe des V zum neuen Kläger des Rechtsstreits.
Ja, in der Tat!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community
Moritz94
20.6.2025, 15:04:17
Leider weiß ich die entsprechende ID nicht, aber vorhin hatte ich eine Aufgabe vor mir, die (soweit ich mich erinnere) denselben Inhalt + weitere Fragen umfasste. Falls ich da richtig liegen sollte, wäre diese Aufgabe ggf. obsolet.