Öffentliches Recht
Verwaltungsrecht AT
Verwaltungsvollstreckung
Grundfall: Sofortiger Vollzug (§ 6 Abs. 2 VwVG)
Grundfall: Sofortiger Vollzug (§ 6 Abs. 2 VwVG)
25. Januar 2025
7 Kommentare
4,8 ★ (7.740 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
Peterson (P) ist im Zelturlaub, als durch ein Unwetter ein Baum auf seinem Grundstück in Schieflage gerät und nun jederzeit auf die Straße fallen könnte. Behörde B beauftragt deswegen Unternehmerin U unverzüglich mit dem Fällen des Baumes.
Diesen Fall lösen 69,8 % der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Grundfall: Sofortiger Vollzug (§ 6 Abs. 2 VwVG)
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 5 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. B hat durch die Beauftragung von U einen Verwaltungsakt gegenüber P erlassen.
Nein, das trifft nicht zu!
Jurastudium und Referendariat.
2. Die Vorschriften des VwVG sind nur anwendbar, wenn ein Verwaltungsakt erlassen wurde.
Nein!
3. Materiellrechtlich muss zunächst ein Eilfall vorliegen. Dies ist hier anzunehmen.
Genau, so ist das!
4. Kommt es darauf an, ob B hier einen Grundverwaltungsakt hätte erlassen dürfen?
Ja, in der Tat!
5. B hat unmittelbaren Zwang ausgeübt. Die Voraussetzungen des Zwangsmittels liegen vor.
Nein!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!