Examensrelevante Rechtsprechung
Rechtsprechung Zivilrecht
Familien- und Erbrecht
Anforderungen an ein gemeinschaftliches Testament
Anforderungen an ein gemeinschaftliches Testament
19. August 2025
18 Kommentare
4,6 ★ (32.141 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
E bestimmt ihren Ehemann M erbvertraglich zum Alleinerben. Später schreibt M mit E abwechselnd ein Testament, wobei überwiegend E schreibt. Das Testament ist aus Ms Sicht in "Ich-Form" formuliert und bestimmt, dass E 75% und Enkel S 25% des Erbes erhalten sollen. Tochter T wird nicht erwähnt. Beide unterzeichnen. M stirbt.
Diesen Fall lösen [...Wird geladen] der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!