Erste Vernehmung
17. April 2025
6 Kommentare
4,8 ★ (16.893 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)

Staatsanwältin S führt ein Ermittlungsverfahren gegen den A, der eine Bank ausgeraubt haben soll. Aufgrund der Aufzeichnung der Überwachungskamera hält sie zweifelsfrei A für den Täter und will ihn ohne Vernehmung sofort anklagen. In Wahrheit hat A's Zwillingsbruder B die Bank ausgeraubt.
Diesen Fall lösen [...Wird geladen] der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Erste Vernehmung
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 4 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. A ist Beschuldigter.
Ja, in der Tat!
Jurastudium und Referendariat.
2. S muss A vor der Anklageerhebung vernehmen.
Ja!
3. Wenn S den A zur Vernehmung lädt, muss A erscheinen.
Genau, so ist das!
4. S müsste bei der Vernehmung den A belehren.
Ja, in der Tat!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community

Niklas3461
26.11.2024, 13:08:16
.

Linne_Karlotta_
28.11.2024, 16:32:19
Hey @[Niklas3461](215434), danke für dein Feedback. Wir sind gerade dabei, diesen Kurs – besonders in Bezug auf Neuregelungen, aber auch allgemein – in der Qualität zu verbessern. Wir haben uns deine Anmerkung notiert und werden sie zeitnah umsetzen. Beste Grüße – Linne, für das Jurafuchs-Team