Strafrecht
Strafrecht Allgemeiner Teil
Rechtfertigungsgründe
Evtl. tatbestandsauschsschließendes Einverständnis
Evtl. tatbestandsauschsschließendes Einverständnis
25. Januar 2025
3 Kommentare
4,7 ★ (4.733 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
![Jurafuchs](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fwissen.jurafuchs.de%2F_next%2Fstatic%2Fmedia%2Fplaceholder_fall.1e9b7289.webp&w=256&q=75)
T hat in einem Strafverfahren gegen den Beschuldigten O die Rolle als verdeckt ermittelnde Polizeibeamtin. Unter Verstoß gegen § 110c S. 2 StPO täuscht sie O darüber, ein strafprozessuales Zutrittsrecht zu Os Wohnung zu haben. Daraufhin gewährt O ihr Einlass.
Diesen Fall lösen [...Wird geladen] der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Evtl. tatbestandsauschsschließendes Einverständnis
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 1 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. T hat die Wohnung "gegen den Willen des Berechtigten betreten" (§ 123 S. 1 StGB).
Nein!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!