Strafrecht
BT 1: Totschlag, Mord, Körperverletzung u.a.
Aussetzung, § 221 StGB
Plötzlich nicht mehr schutzbereit - Abgrenzung Nr. 1 und Nr. 2
Plötzlich nicht mehr schutzbereit - Abgrenzung Nr. 1 und Nr. 2
16. April 2025
5 Kommentare
4,8 ★ (10.850 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
O ist bettlägerig und liegt bei Ärztin T stationär mit Lungenentzündung in der Praxis. O benötigt alle paar Stunden ein überlebensnotwendiges Medikament. O gerät in akute Atemnot und drückt den Alarmknopf. T spritzt ihm das Medikament. Als O später erneut den Knopf drückt, verlässt T den O ohne Behandlung, obwohl sie weiß, dass O das Medikament benötigt.
Diesen Fall lösen [...Wird geladen] der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Plötzlich nicht mehr schutzbereit - Abgrenzung Nr. 1 und Nr. 2
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 4 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. Während der Täter in § 221 Abs. 1 Nr. 1 StGB die hilflose Lage des Opfers herbeiführt, findet er sie in § 221 Abs. 1 Nr. 2 StGB bereits vor.
Genau, so ist das!
Jurastudium und Referendariat.
2. Nach der h.M. "lässt" T den O "in einer hilflosen Lage im Stich" (§ 221 Abs. 1 Nr. 2 StGB), indem er seine Schutzbereitschaft aufgibt.
Ja, in der Tat!
3. T hat den O "durch" das Im-Stich-Lassen in einer hilflosen Lage der "Gefahr des Todes oder einer schweren Gesundheitsschädigung ausgesetzt" (§ 221 Abs. 1 Nr. 2 StGB).
Ja!
4. Indem T seine Schutzbereitschaft plötzlich aufgegeben hat, hat er O nach einer Ansicht durch Unterlassen "in eine hilflose Lage versetzt" (§§ 221 Abs. 1 Nr. 1, 13 Abs. 1 StGB).
Ja!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community
Sinemm
8.12.2023, 16:23:40
Hey, wie kann man denn mit einer akuten Lungenentzündung in einer Praxis stationär liegen? :D
Leo Lee
9.12.2023, 22:01:57
Hallo Sinemm, ohne jetzt ein Experte in dem Bereich zu sein, sind wir einfach mal davon ausgegangen, dass dies sein könnte, um einen sehr spannenden Fall für euch aufzubereiten ;). Liebe Grüße – für das Jurafuchsteam – Leo

Nils
25.3.2025, 22:48:12
Mir würden da spontan Praxen für Plastische und Ästhetische Chirurgie einfallen. Dort verbringt man im Anschluss je nach Art des Eingriffs u.U. auch noch längere Zeit vor Ort (z.B. Aufwachraum)

Nils
25.3.2025, 22:53:45
Mir ist in diversen Aufgaben aufgefallen, dass nachträglich das Geschlecht der Protagonisten geändert wurde, was ich auch begrüße. Gleichwohl wäre es schön, wenn sich das dann auch in den Lösungstexten so wiederfinden würde. Dankeschön!