Begriff der prozessualen Tat 2

7. Juli 2025

2 Kommentare

4,8(10.228 mal geöffnet in Jurafuchs)

[...Wird geladen]

+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)

Jurafuchs

Autofahrerin T fährt betrunken eine Straße entlang. Sie rammt ein anderes Fahrzeug, baut einen Totalschaden, steigt aus ihrem Fahrzeug aus und flieht zu Fuß von dem Unfallort.

Diesen Fall lösen [...Wird geladen] der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.

...Wird geladen

Einordnung des Falls

Begriff der prozessualen Tat 2

Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 2 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt

1. Es besteht materielle Tateinheit zwischen der Straßenverkehrsgefährdung und der Unfallflucht (§ 52 StGB).

Nein, das ist nicht der Fall!

Materielle Tateinheit (§ 52 StGB) setzt voraus, dass ein und dieselbe Handlung mehrere anwendbare, nicht in Gesetzeseinheit stehende Strafgesetze verletzt oder dasselbe Gesetz mehrmals verletzt. Hier tätigt T mehrere Handlungen.
Rechtsgebiet-Wissen in 5min testen
Teste mit Jurafuchs kostenlos dein Rechtsgebiet-Wissen in nur 5 Minuten.

2. Da die verwirklichten Delikte in Tatmehrheit (§ 53 StGB) zueinander stehen, liegt nicht nur eine prozessuale Tat (§ 264 StPO) vor.

Nein!

Der Grund für die fehlende Gleichsetzung der Begriffe der Tateinheit und der prozessualen Tat liegt in ihren unterschiedlichen Funktionen. Mit dem prozessualen Tatbegriff soll der Lebenssachverhalt umrissen werden, mit dem sich das Gericht auf der Grundlage der Anklageschrift auseinanderzusetzen hat und der Gegenstand des Urteils wird. Wie das ermittelte tatsächliche Geschehen rechtlich zu würdigen ist, ist erst Frage des Verfahrens.
Dein digitaler Tutor für Jura
Rechtsgebiet-Wissen testen
Jurafuchs
Eine Besprechung von:
Jurafuchs Brand
facebook
facebook
facebook
instagram

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!

Dein digitaler Tutor für Jura
Rechtsgebiet-Wissen testen