Strafrecht
BT 6: Urkundsdelikte u.a.
Urkundenfälschung (§ 267 StGB)
Identitätstäuschung/Namenstäuschung 3
Identitätstäuschung/Namenstäuschung 3
18. April 2025
3 Kommentare
4,7 ★ (7.357 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
T hat mittlerweile über 20 Follower auf TikTok. Um von seinen zahlreichen Fans nicht behelligt zu werden, quartiert er sich im Hotel Adlon unter anderen Namen ein. Den entsprechenden Vertrag über die Suite unterzeichnet er mit dem Namen X.
Diesen Fall lösen 78,2 % der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Identitätstäuschung/Namenstäuschung 3
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 3 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. Der Rechtsprechung zufolge kommt eine Identitätstäuschung nicht in Betracht, wenn der Täter lediglich über seinen Namen täuscht.
Ja!
Jurastudium und Referendariat.
2. In der Literatur wird die Auffassung des BGH zur Namenstäuschung einhellig begrüßt.
Nein, das ist nicht der Fall!
3. Indem T den Beherbergungsvertrag mit dem Namen X unterzeichnet, hat er nach der Rechtsprechung eine unechte Urkunde hergestellt (§ 267 Abs. 1 Var. 1 StGB).
Nein, das trifft nicht zu!
Fundstellen
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community

Trierer Weinversteigerer
3.1.2024, 15:57:05
Bei „in der Literatur wird die Ansicht des BGH einhellig begrüßt“ musste ich schmunzeln haha
Feigenbedarf
17.1.2025, 11:21:21
Warum ist die Wahrheit der Namensangabe für das Hotel egal? Falls ein Gast etwas in seinem Zimmer beschädigt und das erst nach seiner Abreise bemerkt wird, würde das Hotel doch seine wirkliche Identität benötigen, um ihn zur Geltendmachung von SE Ansprüchen ausfindig zu machen. Oder übersehe ich etwas?
Fuchsfrauchen
1.2.2025, 14:51:48
Wenn ich mich als eine reale andere Person ausgebe, z.B. als ein echter Promi, dürfte es aber nicht mehr bei reiner
Namenstäuschungbleiben, oder?