Fälle & Rechtsprechung
Definitionen
Prüfungsschemata
Zivilrechtliche Nebengebiete > Gesellschaftsrecht
Förderpflicht
Nachdem die Gesellschafter A und B jeweils selbst €5.000 in die Fuchsrep-GbR investiert haben, wollen sie die Mitarbeiterin M, von der die Studenten besonders begeistert sind, als Gesellschafterin aufnehmen. M verfügt aber nicht über Kapital, das sie beisteuern könnte.
gemeinsamer Zweck / Abgrenzung Bruchteilsgemeinschaft 1
Die Nachbarn A und B erwerben gemeinsam einen Rasenmäher, mit dem jeder von ihnen den eigenen Rasen mähen will. Sie vereinbaren, dass A den Rasenmäher in ungeraden, B in geraden Wochen benutzen darf.
vertraglicher Zusammenschluss / Abgrenzung Erbengemeinschaft
Die vermögende Witwe W stirbt und hinterlässt ihren beiden Söhnen S1 und S2 ein Ferienhaus auf Mallorca. In den Jahren danach benutzen die Söhne das Haus nicht selbst. Sie kümmern sich gemeinsam um die Vermietung und Verwaltung des Hauses.