Bescheidungsurteil Ermessensfehlgebrauch
22. Mai 2025
5,0 ★ (351 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)

B betreibt in Düsseldorf ein Café. Sie möchte auf dem Gehweg und dem Straßenrand einer öffentlichen Straße ein paar Tische und Stühle sowie Sonnenschirme aufstellen, um mehr Kunden bedienen zu können. Die zuständige Behörde lehnt Bs Antrag auf Erteilung der hierfür benötigten Genehmigung ab.
Diesen Fall lösen 93,0 % der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Bescheidungsurteil Ermessensfehlgebrauch
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 6 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. B begehrt beim Verwaltungsgericht die Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis. Ist dafür die Verpflichtungsklage (§ 42 Abs. 1 Alt. 2 VwGO) statthaft?
Genau, so ist das!
Jurastudium und Referendariat.
2. Für die Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis sind vorliegend die Vorschriften des Straßen- und Wegerechts einschlägig.
Ja, in der Tat!
3. Die Nutzung der Straße sowie des Gehwegs für Zwecke der Außengastronomie ist eine erlaubnispflichtige Sondernutzung (siehe § 14 StrWG NRW und § 18 StrWG NRW).
Ja!
4. Im Rahmen der Erteilung der Sondernutzungserlaubnis (§ 18 StrWG NRW) hat die Behörde straßenbezogene Belange mit den entgegenstehenden Belangen des Antragstellers abzuwägen.
Genau, so ist das!
5. In der Begründung des ablehnenden Bescheids ist die Behörde nicht auf die Grundrechte der B eingegangen. Hat die Behörde ermessensfehlerfrei gehandelt?
Nein, das trifft nicht zu!
6. Die Behörde hat ermessensfehlerhaft gehandelt. Kann das Gericht die Behörde zur Erteilung der Sondernutzungserlaubnis verpflichten (vgl. § 113 Abs. 5 VwGO)?
Nein!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!