Faktischer Eingriff
4. April 2025
2 Kommentare
4,8 ★ (3.702 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)

Abtreibungskritiker A hält eine Rede auf dem Rathausplatz. Bürgermeisterin B will dem entgegentreten und hält selbst eine Rede. Dabei nutzt B eine dröhnende Lautsprechanlage, die die Rede von A unhörbar macht.
Diesen Fall lösen 89,9 % der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Faktischer Eingriff
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 2 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. Nach dem klassischen Eingriffsbegriff müssen Eingriffe imperativ und final wirken.
Ja, in der Tat!
Jurastudium und Referendariat.
2. Mittelbare oder faktische Beeinträchtigungen der Meinungsfreiheit stellen keinen Eingriff dar.
Nein!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community

CR7
8.6.2024, 10:22:38
Im Maßstab am Anfang "massstab>>" zu lesen

Nora Mommsen
8.6.2024, 13:25:37
Hallo CR7, danke - ist behoben! Beste Grüße, Nora - für das Jurafuchs-Team