Durchsuchungskoordinator schaltet sich ein
25. April 2025
5,0 ★ (170 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
Sie sind Durchsuchungskoordinator Ihres Unternehmens. Der Empfang hat Sie informiert, dass ein Dutzend Polizisten zu einer unangekündigten Durchsuchung eingetroffen ist. Sie begeben sich unverzüglich zum Empfang.
Diesen Fall lösen 75,0 % der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Durchsuchungskoordinator schaltet sich ein
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 5 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. Die Ermittlungsführerin der Polizei geht Sie ziemlich ruppig an und sagt: „Das geht hier aber alles sehr sehr langsam. Ich will doch nicht hoffen, dass Sie unsere Arbeit behindern!“ Antworten Sie in ähnlichem Tonfall?
Nein, das trifft nicht zu!
Jurastudium und Referendariat.
2. Die Ermittlungsführerin ist immer noch auf Krawall gebürstet und erklärt: „Unser Verdacht der Geldwäsche wird sich bei Ihnen schnell belegen lassen.“ Äußern Sie sich zum Verdacht der Geldwäsche?
Nein!
3. Nun werfen Sie einen Blick auf den Durchsuchungsbeschluss. Prüfen Sie den Durchsuchungsbeschluss auch inhaltlich?
Genau, so ist das!
4. Die Ermittler beginnen ihre Arbeit. Lassen Sie die Ermittler ab jetzt allein?
Nein, das trifft nicht zu!
5. Die Durchsuchung ist in vollem Gange. Nun trifft der Anwalt Ihres Unternehmens ein. Übernimmt er jetzt die Kommunikation mit den Ermittlern?
Ja!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!