Zivilrechtliche Nebengebiete
Erbrecht
Ausschluss von der Erbfolge
Ausschlagung und Annahme – Überblick (Fall)
Ausschlagung und Annahme – Überblick (Fall)
4. April 2025
1 Kommentar
4,7 ★ (7.252 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)

Erblasser E ist vor fünf Wochen verstorben. Er hinterlässt seinem Sohn S einerseits sein teures Eigenheim, andererseits jedoch auch hohe Schulden aufgrund seiner Spielsucht. Die Schulden übersteigen den Wert des Eigenheims bei Weitem.
Diesen Fall lösen [...Wird geladen] der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Ausschlagung und Annahme – Überblick (Fall)
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 4 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. S ist bereits mit dem Tod des E zu dessen Erbe geworden.
Ja, in der Tat!
Jurastudium und Referendariat.
2. Ist S als gesetzlicher Erbe ausschlagungsberechtigt?
Ja!
3. Das Ausschlagungsrecht ist wegen Fristablauf ausgeschlossen.
Nein, das ist nicht der Fall!
4. Kann S nur die Erbschaft für das Eigenheim annehmen und die Schulden ausschlagen?
Nein, das trifft nicht zu!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community
Flohm
30.1.2025, 19:27:10
Übrigens gibt es einen interessanten Fall vom OLG Frankfurt von 2024 zu einem voreilig ausgeschlagenem Erbe und der Anfechtung aufgrund eines Irrtums über die Zusammensetzung des Erbes. Beschl. v. 24.07.2024, Az. 21 W 146/23 Mich würde interessieren wie relevant dieser Fall ist :)