Prozessrecht & Klausurtypen
Die zivilrechtliche Urteilsklausur
Widerklage
sachliche Zuständigkeit Landgericht, obwohl Widerklage geringer
sachliche Zuständigkeit Landgericht, obwohl Widerklage geringer
9. Juli 2025
6 Kommentare
4,8 ★ (6.935 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)

K erhebt Klage gegen B auf Zahlung von €6.000 beim Landgericht. B begehrt widerklagend die Zahlung von €2.000.
Diesen Fall lösen 84,1 % der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
sachliche Zuständigkeit Landgericht, obwohl Widerklage geringer
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 3 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. Ab einem Streitwert von über €5.000 sind grds. die Landgerichte sachlich zuständig.
Ja!
2. Die Landgerichte sind für die Klage sachlich zuständig.
Genau, so ist das!
3. Für die Widerklage der B sind die Amtsgerichte sachlich zuständig.
Nein, das trifft nicht zu!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community
Moritz94
1.7.2025, 23:59:52
Bitte in der Subsumtion zur letzten Teilaufgabe im zweiten Satz das Komma (nach "Klage") entfernen.
sparfüchsin
4.7.2025, 15:35:52
Hier müsste doch am Ende die Frage stehen, ob Bs
Widerklagedeswegen unzulässig ist. das wird doch das Argument des Klägers sein, was man in der Klausur bearbeiten muss und von dem man sich nicht verunsichern lassen darf.