Persönlichkeitssphären 3: Sozialsphäre

9. Juli 2025

8 Kommentare

4,8(12.603 mal geöffnet in Jurafuchs)

[...Wird geladen]

+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)

Jurafuchs

A küsst seine Geliebte G im Fußballstadion vor einer sog. "Kiss-Cam". Diese Video-Aufzeichnung wird später genutzt, um in einem polizeilichen Ermittlungsverfahren ein Verhältnis zwischen A und G nachzuweisen.

Diesen Fall lösen [...Wird geladen] der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.

...Wird geladen

Einordnung des Falls

Persönlichkeitssphären 3: Sozialsphäre

Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 2 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt

1. Die Video-Aufzeichnung fällt in die Sozialsphäre des A.

Ja!

Die Sozialsphäre umfasst die gesamte Teilnahme am öffentlichen Leben durch den Grundrechtsträger. Durch den Gang ins Fußballstadion begab A sich in einen öffentlichen Raum. Er nahm zu diesem Zeitpunkt am öffentlichen Leben teil. Die Video-Aufzeichnung dokumentiert dabei einen für alle Stadionbesucher zugänglichen Sachverhalt und ist deshalb der Teilnahme am öffentlichen Leben zuzurechnen. Sie fällt somit in die Sozialsphäre des A.
Öffentliches Recht-Wissen in 5min testen
Teste mit Jurafuchs kostenlos dein Öffentliches Recht-Wissen in nur 5 Minuten.

2. Die Sozialsphäre des A ist durch das allgemeine Persönlichkeitsrecht geschützt.

Genau, so ist das!

Innerhalb der Sozialsphäre gewährleistet Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG einen schwächer ausgeprägten Schutz. Hier hat der einzelne Grundrechtsträger aufgrund des sozialen Kontexts keine berechtigte Erwartung, vollständig von staatlichen Beeinträchtigungen freigehalten zu werden. Eingriffe können somit gerechtfertigt werden. Auch hier kann aber nicht auf eine sorgfältige Prüfung der Rechtfertigung im konkreten Fall verzichtet werden. Der Schutz durch Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG fällt in der Sozialsphäre aber nicht weg. Auch die Sozialsphäre des A ist somit durch das allgemeine Persönlichkeitsrecht geschützt.
Dein digitaler Tutor für Jura
Öffentliches Recht-Wissen testen
Jurafuchs
Eine Besprechung von:
Jurafuchs Brand
facebook
facebook
facebook
instagram

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!


Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community

Dein digitaler Tutor für Jura
Öffentliches Recht-Wissen testen