Fall: Lehrer
4. April 2025
5 Kommentare
4,7 ★ (7.744 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
E, rumänische Studentin, legt in Deutschland die Lehramtsprüfung ab. Anschließend bewirbt sie sich um Aufnahme in den Vorbereitungsdienst, bei welchem sie weisungsgebunden für das Land tätig ist und eine Besoldung erhält. Ihr Gesuch wird mit Hinweis auf die Staatsangehörigkeit abgelehnt.
Diesen Fall lösen [...Wird geladen] der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Fall: Lehrer
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 4 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. Der sachliche und persönliche Anwendungsbereich der Arbeitnehmerfreizügigkeit sind eröffnet.
Ja, in der Tat!
Jurastudium und Referendariat.
2. Der Anwendungsbereich der Arbeitnehmerfreizügigkeit setzt weiterhin voraus, dass keine Bereichsausnahme vorliegt.
Ja!
3. Eine Tätigkeit ist immer dann der öffentlichen Verwaltung zuzuordnen, wenn sie auf einem öffentlich-rechtlichem Arbeitsverhältnis beruht.
Nein, das ist nicht der Fall!
4. Referendare sind dem Land unterstellt und damit für die öffentliche Verwaltung tätig. Die Bereichsausnahme ist daher einschlägig.
Nein, das ist nicht der Fall!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community
Selina
7.11.2024, 16:56:34
Wie wäre die Lage bei einem Rechtsreferendar?

Juraddicted
4.2.2025, 22:33:34
„Eine Tätigkeit ist dann als Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung i.S.d. Art. 45 Abs. 4
AEUVanzusehen, wenn sie unmittelbar oder mittelbar mit der Ausübung von Hoheitsgewalt verbunden ist und der Wahrung der Allgemeininteressen des Staates dient.“ was sind denn das für (anfängliche/ in Ausbildung befindende?) Berufe? Also zB Polizei? Hauptamt (Verwaltung) der Stadt? vielen Dank :)
Rechtsanwalt B. Trüger
25.3.2025, 09:40:17
Der Arbeitnehmerbegriff ist im Europarecht ja weit auszulegen, weshalb auch grds. z.B. Azubis sich auf
Art. 45 AEUVberufen können. Für den Fall, dass ein „Arbeitnehmer“ allerdings eine Ausbildung zu einem Beruf macht, welcher eine Bereichsausnahme iSd Art. 45 Abs. 4
AEUVdarstellt, würde ich sagen, dass aufgrund des Telos auch die Ausbildung eine Bereichsausnahme darstellt :)