Zivilrecht
Sachenrecht
Sicherungsrechte an beweglichen Sachen
Deliktischer Schutz - Aufteilung im Innenverhältnis
Deliktischer Schutz - Aufteilung im Innenverhältnis
24. Mai 2025
19 Kommentare
4,8 ★ (9.042 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
A erwirbt von H ein neues Cabrio (Wert: €125.000) unter Eigentumsvorbehalt. Noch bevor A die letzte Rate (€20.000) bezahlen konnte, wird das Cabrio durch einen von Raserin R verschuldeten Unfall vollkommen zerstört. A bleibt unverletzt.
Diesen Fall lösen [...Wird geladen] der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Deliktischer Schutz - Aufteilung im Innenverhältnis
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 5 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. A kann von R Schadensersatz wegen Zerstörung des Cabrios verlangen (§ 823 Abs. 1 BGB).
Ja!
Jurastudium und Referendariat.
2. Muss A die ausstehende Rate trotzdem noch bezahlen?
Genau, so ist das!
3. Da H das Risiko des zufälligen Untergangs nicht zu tragen hat, steht ihr nach h.M. auch kein Anspruch auf Schadensersatz gegen R zu.
Nein, das trifft nicht zu!
4. Können H und A jeweils den vollen Wert des Cabrios (€125.000) ersetzt verlangen?
Nein!
5. Die vom BGH vorgenommene Quotelung ist in der Literatur umstritten.
Genau, so ist das!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!