Referendariat: Prozessrecht & Klausurtypen
Die zivilrechtliche Urteilsklausur
Erledigung
Welche Wirkung hat die einseitige Erledigungserklärung des Klägers im Zivilprozess?
Welche Wirkung hat die einseitige Erledigungserklärung des Klägers im Zivilprozess?
4. April 2025
1 Kommentar
4,9 ★ (9.123 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)

K klagt gegen B auf Zahlung von €3.000. Nach Zustellung der Klage bei B zahlt dieser die €3.000 an K. K erklärt daraufhin in der mündlichen Verhandlung den Rechtsstreit in der Hauptsache für erledigt. B widerspricht der Erledigungserklärung ausdrücklich.
Diesen Fall lösen 94,5 % der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Welche Wirkung hat die einseitige Erledigungserklärung des Klägers im Zivilprozess?
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 4 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. K und B haben den Rechtsstreit übereinstimmend für erledigt erklärt.
Nein, das trifft nicht zu!
Jurastudium und Referendariat.
2. Durch die einseitige Erledigungserklärung der K wird der Prozess beendet.
Nein!
3. Zwar erreicht K durch die einseitige Erledigungserklärung keine sofortige Beendigung des Rechtsstreits, jedoch ist sie insbesondere aus Kostengründen sinnvoll für K.
Genau, so ist das!
4. Durch die einseitige Erledigungserklärung der K erfolgt eine Klageänderung ihrer ursprünglichen Leistungsklage in eine Feststellungsklage.
Ja, in der Tat!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community
Odin
4.2.2025, 10:20:27
Muss man diese Klageänderung zu Beginn der Entscheidungsgründe auslegen oder ist das eine so anerkannte
konkludente Erklärung, dass das entbehrlich ist?