Strafrecht
BT 5: Verkehrsdelikte
Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr, § 315b StGB
§ 315b Abs. 1 Nr. 3 StGB: Ähnlicher, ebenso gefährlicher Eingriff – mit konkreter Gefährdung
§ 315b Abs. 1 Nr. 3 StGB: Ähnlicher, ebenso gefährlicher Eingriff – mit konkreter Gefährdung
4. April 2025
6 Kommentare
4,7 ★ (8.600 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
T schießt aus dem Seitenfenster auf das vor ihm fahrende Fahrzeug des O. Die Kugel durchschlägt die Kofferraumabdeckung, durchdringt die Rückenlehne und verletzt O am Rücken, der hierdurch in seiner Fahrsicherheit beeinträchtigt wird.
Diesen Fall lösen [...Wird geladen] der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
§ 315b Abs. 1 Nr. 3 StGB: Ähnlicher, ebenso gefährlicher Eingriff – mit konkreter Gefährdung
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 3 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. Indem T auf das Fahrzeug des O schoss, hat er "einen ähnlichen, ebenso gefährlichen Eingriff" verübt (§ 315b Abs. 1 Nr. 3 StGB).
Genau, so ist das!
Jurastudium und Referendariat.
2. Indem T auf das Fahrzeug des O schoss, hat er "die Sicherheit des Straßenverkehrs beeinträchtigt" (§ 315b Abs. 1 Nr. 3 StGB).
Ja, in der Tat!
3. Es bestand eine "konkrete Gefahr für Leib oder Leben" des O (§ 315b Abs. 1 Hs. 2 StGB).
Ja!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community
Faby
2.11.2023, 10:21:17
Hallo, wenn es grundsätzlich heißt, dass nur Außenangriffe erfasst sind und man dann hier nach
Schutzzweck der Normes als gleichgültig ansieht, ob der Täter von außen her erfolgt oder wie in dem Beispielsfall aus einem in Fahrt befindlichen Fahrzeug: Ist das dann nicht eine verbotene Analogie zu Lasten des Täters? Und wenn nein, warum nicht?
Leo Lee
5.11.2023, 10:14:54
Hallo Faby, in der Tat könnte man hier der Meinung sein, man verstoße gegen das Analogieverbot aus Art. 103 II GG. Beachte allerdings, dass die (wirklich) äußerste Grenze beim Strafrecht der Wortlaut ist. Und wenn der Wortlaut bei 315b „ähnlich…
Eingriffe“ sagt, so ist es (noch) in Ordnung, wenn man auch die Innen
eingriffe, die „wie Außen
eingriff“, den Straßenverkehr gefährden, noch unter dieser Norm erfasst. Es ist natürlich – wie ich finde – vertretbar, wenn man anderer Meinung ist. Da dieser Grundsatz jedoch heutzutage allgemein Ansicht ist, würden wir dir empfehlen, zunächst der h.M. zu folgen. Ansonsten kann ich dir die Lektüre von Fischer StGB 69. Auflage, § 315b Rn. 5a sehr empfehlen :). Liebe Grüße – für das Jurafuchsteam – Leo
in persona
13.6.2024, 14:17:06
Hallo, muss die
Pervertierung des Straßenverkehrsnur bei Innen
eingriffen nach Nr.1/2 diskutiert werden? Und beim ebenso gefährlichen
Eingriffkann festgestellt werden,dass davon per se auch Innen
eingriffe im Straßenverkehr erfasst sein können? Verstehe ich das so richtig?

Nora Mommsen
14.6.2024, 16:40:10
Hallo Leau, danke für deine Frage! Genauso ist es: Der Gedanke ist, dass ein
Eingriffvom Begriff her grundsätzlich von außen kommt, und daher natürlich ein Innen
eingriffvom Wortlaut nicht erfasst ist. Liegt aber eine in den Worten des BGH "
Pervertierung des Straßenverkehrs" vor ist dies anders. Der Straßenverkehr wird derart zweckentfremdet, dass der
Eingriffgleichsam wie von außen kommt. An den Innenangriff sind also besonders hohe Anforderungen zu stellen. Beste Grüße, Nora - für das Jurafuchs-Team

Kein Gott, kein Staat, kein Patriarchat
20.6.2024, 10:51:32
Wenn ich die Frage von Leau richtig verstehe, geht es darum, ob § 315b Abs. 1 Nr. 3 im Gegensatz zu Nr. 1 und 2 GRUNDSÄTZLICH auch Inn
eingriffe erfasst. Das ist doch aber nicht so? Auch bei § 315b I Nr. 3 bedarf es doch grundsätzlich eines verkehrsfremden
Eingriffs. Ein Innen
eingriffist bei § 315b I Nr. 3 dann ebenfalls nur unter den Voraussetzungen der
Pervertierung des Straßenverkehrserfasst, oder?
in persona
23.6.2024, 20:42:36
genau das habe ich mich gefragt:)