Gütergemeinschaft (Fall)
19. Mai 2025
15 Kommentare
4,6 ★ (18.797 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
Erblasser M und seine Ehefrau F leben in Gütergemeinschaft. Sie haben eine Tochter. M hat kurz vor seinem Tod von seinem Vater ein Haus geschenkt bekommen. Dieses hat der Vater als Vorbehaltsgut bestimmt. An dem Nachbargrundstück hat er sich ein dauerhaftes Nießbrauchrecht einräumen lassen, um dort eine Bienenkolonie zu gründen.
Diesen Fall lösen [...Wird geladen] der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Gütergemeinschaft (Fall)
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 5 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. Das Gesamtgut der beiden Ehegatten gehört zum Nachlass des M.
Nein!
Jurastudium und Referendariat.
2. Das Haus gehört zum Vorbehaltsgut des M.
Genau, so ist das!
3. Das Nießbrauchrecht am Nachbargrundstück stellt Sondergut des M dar.
Ja, in der Tat!
4. Sowohl das Vorbehalts- und das Sondergut gehören zum Nachlass des M.
Nein!
5. F erbt ¼ des Nachlasses des M.
Genau, so ist das!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!