Öffentliches Recht
Grundrechte
Allgemeines Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG)
Schutzdimension 1: APR als klassisches Abwehrrecht bei Eingriffen durch den Staat
Schutzdimension 1: APR als klassisches Abwehrrecht bei Eingriffen durch den Staat
4. April 2025
8 Kommentare
4,7 ★ (12.991 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
Der Bundesnachrichtendienst (BND) hört heimlich die Telefongespräche des Bürgers B mit dessen Ehefrau mit.
Diesen Fall lösen 98,8 % der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Schutzdimension 1: APR als klassisches Abwehrrecht bei Eingriffen durch den Staat
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 2 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG) schützt vor Persönlichkeitsverletzungen durch staatliche Organe.
Ja!
Jurastudium und Referendariat.
2. Der sachliche Schutzbereich des allgemeinen Persönlichkeitsrechts des B ist bezüglich der Abhörmaßnahmen des BND eröffnet.
Genau, so ist das!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community

jura🐈
15.9.2024, 20:48:03
schöne zeichnerische Bezugnahme zum Fil. "Das Leben der Anderen" 😉

Christian Leupold-Wendling
16.9.2024, 07:09:42
Hallo jura🐈, vielen Dank für dein Lob! Deine positive Rückmeldung motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben. Beste Grüße, Christian Leupold-Wendling, für das Jurafuchs-Team
okalinkk
5.2.2025, 08:01:50
wäre das hier die Fallgruppe „Recht auf informationelle Selbstbestimmung“ oder „
Recht auf Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme“?