Strafrecht
BT 1: Totschlag, Mord, Körperverletzung u.a.
Mord, § 211 StGB
Opfer zu Beginn der Verletzungshandlung bewusstlos
Opfer zu Beginn der Verletzungshandlung bewusstlos
22. Februar 2025
6 Kommentare
4,7 ★ (5.311 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
T möchte O möglichst qualvoll zu Tode bringen. Zunächst würgt er O, um Todesangst zu erzeugen. Danach malträtiert er O mit einer selbstgebauten "Todeslatte" voller Nägel. Dann ersticht er O. O wird gleich zu Beginn des Würgens bewusstlos. Von der Prozedur merkt er nichts.
Diesen Fall lösen 49,8 % der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Opfer zu Beginn der Verletzungshandlung bewusstlos
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 1 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. T hat O "grausam" getötet (§ 211 Abs. 2 Gr. 2 Var. 2 StGB).
Nein, das trifft nicht zu!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community
omnimodo facturus
23.12.2022, 21:59:57
Es ist nicht möglich dafür wegen einer vollendeten Tötung in
Tateinheitmit versuchtem Mord ver
urteilt zu werden, weil der Täter sich die
Grausamkeit vorstellt, oder?

Lukas_Mengestu
4.1.2023, 18:09:14
Hallo
omnimodo facturus, sofern tatsächlich hinsichtlich sämtlicher Mordmerkmale lediglich ein Versuch in Betracht kommt, so ist zwischen Totschlag und versuchtem Mord durchaus
Tateinheitdenkbar (MüKoStGB/Schneider, 4. Aufl. 2021, StGB § 211 Rn. 279). Regelmäßig wirst Du aber noch ein anderes Merkmal bejahen können (so auch hier im zugrunde liegenden Originalfall, in dem der Täter auch heimtückisch und aus niedrigen Beweggründen gehandelt hat). Beste Grüße, Lukas - für das Jurafuchs-Team
Elisa
31.1.2023, 20:27:41
Wie kommt denn hier die Heimtücke zustande?

Susan
9.12.2024, 23:20:12
Hi Elisa, ich kann Dir nur raten den verlinkten Originalfall zu lesen. habe ich gerade selbst gemacht, der vom bgh entschiedene fall war deutlich komplexer und dort geschah die tötung zusätzlich heimtückisch. aber hier im jurafuchs fall ist eine heimtücke nicht ersichtlich :D