Zivilrechtliche Nebengebiete
Erbrecht
Ausschluss von der Erbfolge
Erbverzicht – Verzicht zugunsten eines Dritten (Fall)
Erbverzicht – Verzicht zugunsten eines Dritten (Fall)
4. April 2025
2 Kommentare
4,8 ★ (3.697 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)

Der Erblasser E hat zwei Kinder – A und S. Der wohlhabende Anwalt A hat zugunsten seiner kranken und arbeitsunfähigen Schwester S auf sein gesetzliches Erbrecht verzichtet. Die Schwester S ist allerdings bereits vor E verstorben.
Diesen Fall lösen 67,4 % der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Erbverzicht – Verzicht zugunsten eines Dritten (Fall)
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 2 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. Konnte A auf das Erbe des E verzichten?
Ja!
Jurastudium und Referendariat.
2. Ist der Verzicht zugunsten der S wirksam?
Nein, das ist nicht der Fall!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community

Im🍑nderabilie
21.1.2023, 12:39:49

Nora Mommsen
25.1.2023, 15:19:25
Hallo imponderabilie, danke für deine Frage. Um das anzunehmen, müsste A ein Forderungsrecht
zugunstenS zustehen. Dies ist nicht der Fall. Daher liegt kein
unechter Vertrag zugunsten Drittervor. Viele Grüße, Nora - für das Jurafuchs-Team