Fälle & Rechtsprechung
Definitionen
Prüfungsschemata
Strafrecht > BT 6: Urkundsdelikte u.a.
Fälschung technischer Aufzeichnung - Tathandlung (störende Einwirkung?)
Sparfuchs T ist in der Obstabteilung des Supermarktes angelangt. Auch hier gibt es Einsparpotential. T schnappt sich ein Kilo Bananen und legt diese auf die Waage des Supermarktes, wobei er das Obst leicht anhebt. Dadurch wird am Ende nur ein Preis für 250 Gramm Bananen berechnet.
Fälschung technischer Aufzeichnung - Tathandlung (Verfälschung)
T bestellt an der Fleischtheke im Supermarkt allerlei Waren für €40. Dort wird ein Abrechnungszettel an die Verpackung geheftet, dessen Endsumme der Kassierer an der Kasse abrechnet. Da T knapp bei Kasse ist, ersetzt er auf dem Weg zur Kasse die 4 durch eine 2.
Tatobjekt: Technische Aufzeichnung
Gebrauchtwagenhändler T ist kaufmännisch äußerst geschickt. Um einen höheren Kaufpreis zu erzielen, dreht er den Kilometerzähler eines BMWs von 300.000 auf 150.000 Kilometer zurück und verkauft diesen an den nichtsahnenden O.
Einstiegsfall: Fälschung technischer Aufzeichnungen
Die elektronische Aufzeichnungspflicht der Lenk- und Ruhezeiten von Berufskraftfahrern schmälert die Einnahmen von Truckerin T enorm. Daher manipuliert sie den digitalen Fahrtenschreiber, mit dem ihr LKW ausgestattet ist. Dieser zeichnet dadurch unrichtige Lenkzeiten auf.