Examensrelevante Rechtsprechung
Rechtsprechung Zivilrecht
Deliktsrecht
Wer haftet für den abgestellten Pkw-Anhänger? (BGH, Urt. v. 7.2.2023 – VI ZR 87/22)
Wer haftet für den abgestellten Pkw-Anhänger? (BGH, Urt. v. 7.2.2023 – VI ZR 87/22)
6. Juli 2025
8 Kommentare
4,8 ★ (22.004 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
H ist Halter eines Pkw-Anhängers, den er ordnungsgemäß in der P-Straße abstellt. Als F die Straße durchfährt, verliert er die Kontrolle über sein Fahrzeug und stößt gegen Hs Anhänger. Dieser kommt ins Rollen und beschädigt das Eingangstor und die Fassade des Gebäudes von G.
Diesen Fall lösen [...Wird geladen] der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Wer haftet für den abgestellten Pkw-Anhänger? (BGH, Urt. v. 7.2.2023 – VI ZR 87/22)
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 7 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. Als Halter des Anhängers haftet H für die Schäden an Gs Gebäude nach § 7 Abs. 1 StVG.
Nein!
2. Handelt es sich bei der Beschädigung des Eingangstors und der Fassade von Gs Gebäude um eine Rechtsgutsverletzung iSd § 19 Abs. 1 StVG?
Genau, so ist das!
3. Das Haftungsmerkmal „bei dem Betrieb“ wird in Bezug auf Kraftfahrzeuge (also im Rahmen von § 7 StVG) eng ausgelegt.
Nein, das trifft nicht zu!
4. Sind diese Grundsätze auch entsprechend auf den Betrieb von Anhängern anzuwenden?
Ja!
5. Da der Anhänger vorliegend ordnungsgemäß am Straßenrand geparkt worden ist, fehlt es schon deshalb an der Verwirklichung einer Betriebsgefahr.
Nein, das ist nicht der Fall!
6. Eine Zurechnung zur Betriebsgefahr scheidet aber aus, weil der Anhänger durch verkehrswidriges Verhalten von F ins Rollen gebracht wurde.
Nein, das trifft nicht zu!
7. H haftet gegenüber G zudem auch deliktisch nach § 823 Abs. 1 BGB.
Nein!
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!