Examensrelevante Rechtsprechung
Rechtsprechung Strafrecht
Strafprozessrecht
Wirecard-Skandal: Befreiung von der Verschwiegenheitspflicht durch Insolvenzverwalter
Wirecard-Skandal: Befreiung von der Verschwiegenheitspflicht durch Insolvenzverwalter
9. Mai 2023
5 Kommentare
4,6 ★ (20.725 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
Die Wirecard AG (W-AG) beauftragt Wirtschaftsprüfer W jahrelang mit der Jahresabschlussprüfung. Nachdem bei der W-AG Luftbuchungen in Milliardenhöhe bekannt werden, stellt Vorstand V im Juni 2020 Insolvenzantrag. V legt sein Vorstandsamt nieder. Insolvenzverwalter der W-AG ist Rechtsanwalt J. Im Oktober 2020 wird im Bundestag ein Untersuchungsausschuss in der Sache W-AG eingesetzt. Er beschließt, Beweis durch Vernehmung des W zu erheben. W soll über seine Tätigkeit für die W-AG berichten. Hierfür wird W sowohl von J als auch vom neuen Vorstand von seiner Verschwiegenheitspflicht gegenüber der W-AG entbunden. Eine Entbindung durch den alten Vorstand V fehlt.
Diesen Fall lösen 0,0 % der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!