Zivilrecht > Kaufrecht
Im Drittkaufvertrag wird keine Vorsorge für den Fall der Ausübung des Vorkaufsrechts getroffen, ggf. Schadensersatzanspruch?
Künstlerin K und Kunstliebhaberin L vereinbaren ein Vorkaufsrecht für ein Kunstwerk der K. K schließt eine Woche später einen Kaufvertrag mit D über dieses Kunstwerk für €1.000 und übergibt es ihm. D liebt das Kunstwerk und will es nie wieder hergeben. L übt sodann ihr Vorkaufsrecht aus.
Zivilrecht > Kaufrecht
Entstehung des Vorkaufsrechts bei formbedürftigem Rechtsgeschäft – zwei Anknüpfungspunkte für die Form
A und B einigen sich mündlich über ein Vorkaufsrecht an As Grundstück. Als A einen formwirksamen Kaufvertrag mit C schließt, übt B sein Vorkaufsrecht durch notariell beurkundete Erklärung aus.