Jurafuchs
WISSEN

Fälle & Rechtsprechung

Definitionen

Prüfungsschemata

Fälle & Rechtsprechung

Definitionen

Prüfungsschemata

Jurafuchs jetzt testen
Prozessrecht & Klausurtypen
Die StA-Klausur im Assessorexamen
Einführung

Einführung: 4 Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung

Auf Jurafuchs Wissen findet Ihr 4 Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung zum Thema Einführung für die Klausuren- und Examensvorbereitung im Jurastudium und Referendariat.
Jurafuchs

Prozessrecht & Klausurtypen > Die StA-Klausur im Assessorexamen

Anfangsverdacht

Im Zuge der Ermittlungen soll dem Beschuldigten B Blut entnommen werden. Welcher Verdachtsgrad ist für diese Maßnahme notwendig?

Jurafuchs

Prozessrecht & Klausurtypen > Die StA-Klausur im Assessorexamen

Begriff der prozessualen Tat 2

Autofahrerin T fährt betrunken eine Straße entlang. Sie rammt ein anderes Fahrzeug, baut einen Totalschaden, steigt aus ihrem Fahrzeug aus und flieht zu Fuß von dem Unfallort.

Jurafuchs

Prozessrecht & Klausurtypen > Die StA-Klausur im Assessorexamen

§ 170 Abs. 2 StPO

T streckt O mit einem Faustschlag nieder und beschimpft sie dabei. Die Beleidigung kann T nicht nachgewiesen werden, der Faustschlag schon.

Jurafuchs

Prozessrecht & Klausurtypen > Die StA-Klausur im Assessorexamen

Begriff der prozessualen Tat 1

T streckt O mit einem Faustschlag nieder und beschimpft sie dabei wüst.

Jurafuchs-5min-Test starten
Teste dein Wissen zu Die StA-Klausur im Assessorexamen in 5min
Jurafuchs-5min-Test starten
© Jurafuchs 2025
Sitemap
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung