Definition: Erfolgsort (§ 269 BGB)
25. Januar 2025
4 Kommentare
4,8 ★ (7.751 mal geöffnet in Jurafuchs)
Was versteht man unter dem „Erfolgsort“ einer geschuldeten Leistung?
Ort, an dem der Leistungserfolg eintreten soll.
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community
lennart20
20.4.2023, 18:48:29
Lukas_Mengestu
25.4.2023, 13:31:03
Hi Lennart, der
Versendungskauf(§
447 BGB) ist ein typischer Fall, bei dem der
Leistungsortund der
Erfolgsortauseinanderfallen. Um Verwirrungen zu vermeiden, haben wir das aber aus der Frage herausgenommen. Beste Grüße, Lukas