Strafrecht > BT 2: Diebstahl, Betrug, Raub u.a.

Untreue (§ 266 StGB)

Rechtliche Befugnis (§ 266 Abs. 1 StGB)

Definiere den Begriff „rechtliche Befugnis“ (§ 266 Abs. 1 StGB):

Missbrauchen (§ 266 Abs. 1 StGB)

Wann „missbraucht“ der Täter seine rechtliche Befugnis (§ 266 Abs. 1 StGB)?

Vermögensbetreuungspflicht (§ 266 Abs. 1 StGB)

Definiere den Begriff „Vermögensbetreuungspflicht“ (§ 266 Abs. 1 StGB):

Treueverhältnis (§ 266 Abs. 1 StGB)

Was versteht man unter einem „Treueverhältnis“ (§ 266 Abs. 1 StGB)?

Vermögensbetreuungspflicht, Verletzen der (§ 266 Abs. 1 StGB)

Wann ist die Vermögensbetreuungspflicht „verletzt“ (§ 266 Abs. 1 StGB)?

Verpflichtungs- und Verfügungsbefugnis

Was versteht man unter einer Verpflichtungs- und einer Verfügungsbefugnis (§ 266 Abs. 1 StGB)?

© Jurafuchs 2024