Klagefrist (§ 74 VwGO): Berechnung der Klagefrist
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
K hat Widerspruch gegen die Nutzungsuntersagung seines Hauses durch die Baubehörde erhoben. Der Widerspruchsbescheid, mit dem die Nutzungsuntersagung bestätigt wird, wird am 10.01. per Übergabeeinschreiben zur Post gegeben. K erhebt am 14.02. Klage.
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 5 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. Die Klagefrist richtet sich nach § 74 Abs. 1 S. 1 VwGO.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Ja, in der Tat!
2. Die Berechnung der Klagefrist richtet sich nach den Normen des Zivilrechts.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Ja!
3. Die Klagefrist begann vorliegend am 13.01.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Nein, das ist nicht der Fall!
4. Die Klagefrist endet am 14.02. K's Klage war daher fristgemäß.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Nein, das trifft nicht zu!
5. Wird der Widerspruchsbescheid mittels Übergabeeinschreiben zugestellt, wird angenommen, dass die Zustellung am dritten Tag nach der Aufgabe bei der Post erfolgte.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Ja!
Jurafuchs kostenlos testen
Tr(u)mpeltier junior
3.12.2020, 10:14:08
Zwei kleine Anmerkungen: 1. Auch hier müsste es wohl Widerspruch erheben im SV heißen (Heringe legt man ein.... ;-)). 2. Der Hinweis bzgl der zustellfiktion ist mE nach etwas pauschal, da man auf die Idee kommt, dass auch das einschreiben mit Rückschein darunter fällt. Bei diesem kommt es zunächst aber auf das im Rückschein eingetragenen Datum an (4 Abs. 2 S. 1 vwzg). Dieses kann somit vor der Zustellfiktion liegen. Nur wenn dieser verloren gegangen ist oder der beweis Wert entkräftet wurde,
Tr(u)mpeltier junior
3.12.2020, 10:15:47
stellt man auf die Fiktion ab. Für den Fall war dies natürlich unerheblich, da es hier um das Übergabe einschreiben ging. Da ihr aber auch auf das einschreiben mit Rückschein Bezug genommen habt, könnte man das ggf klarstellen.

Eigentum verpflichtet 🏔️
6.12.2020, 18:55:38
Hallo TJ, danke für den Hinweis, haben wir korrigiert!
Diaa
15.7.2023, 09:40:07
Ich verstehe gerade nicht, wieso hier die Fristeinhaltung abgelehnt wird? Der Widerspruchsbescheid wurde doch per Übergabeschreiben erst am 10 bei der Post abgegeben, d.h. hier gelten die Vorschriften des VwZG oder? Also beginnt die Frist erst am 13 zu laufen. Wieso wird hier auf zivilrechtliche Normen abgestellt?
Diaa
15.7.2023, 09:43:53
NM, hat sich erledigt, danke trotzdem :)