Mehrseitiges Rechtsgeschäft (Beschluss Mitgliederversammlung)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
Die Mitgliederversammlung der Flugsportvereinigung Blitz e.V. beschließt mit der erforderlichen Mehrheit, dass die Beiträge erhöht werden. A und B enthalten sich. C, D, E und F stimmen dafür.
Einordnung des Falls
Mehrseitiges Rechtsgeschäft (Beschluss Mitgliederversammlung)
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 4 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. C, D, E und F haben jeweils eine Willenserklärung abgegeben, die darauf gerichtet ist, dass der Beschluss zustande kommt.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Ja, in der Tat!
2. A und B haben durch ihre Stimmenthaltungen ebenfalls Willenserklärungen abgegeben.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Nein!
3. C, D, E und F haben einen Vertrag über den Beschlussgegenstand (Gebührenerhöhung) geschlossen.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Nein, das ist nicht der Fall!
4. Die Beschlussfassung durch C, D, E und F ist ein Gesamtakt.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Ja, in der Tat!
Jurafuchs kostenlos testen
Fabian Elfeld
9.12.2020, 20:04:04
6 Personen in der Aufgabe, 6 tendenziell Weiße, abled Typen im Bild. Schon immer noch eine ziemlich Monokultur hier.

Real Thomas Fischer Fake 🐳
10.12.2020, 23:41:33
Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit die Dislikes zu seinen Kommentar zu Liken oder wäre das zu viel des Guten? 🤔

Real Thomas Fischer Fake 🐳
10.12.2020, 23:42:07
*seinem
Vladimir Miller
12.1.2021, 23:44:44
Der trollt doch

Jakob G.
3.6.2021, 00:14:18
Tut halt weh, den Spiegel vorgehalten zu bekommen. Fabian hat ja einen Punkt.
Yung Hegel
24.6.2021, 14:16:43
JuS sind einfach konservativer und reaktionärer als jede Klausurtagung der Jungen Union München-Nord oder irgendeine Polizei-Whatsappgruppe.
chuck lawris
2.9.2021, 23:24:16
Wie stellt man dann Asiaten dar? Änderung der Definition für Schwarzweiß-Farbe in Schwarz-Weiß-Gelb? Die Wortwahl "tendenziell" indiziert aber auch, dass er sich gar nicht so sicher is, wie es vom Künstler gedacht ist. Der eine hat zumindest etwas Ähnlichkeit mit Asiaten...auch wenn das rassistisch ist; schließlich gibt es auch eurasische Asiaten. Smiley

Lukas_Mengestu
1.8.2022, 11:58:58
Liebe Alle, wir sind sehr froh, dass wir über das Forum die Möglichkeit haben, eure Anliegen und Kritikpunkte auf sachlicher Grundlage mit euch zu besprechen und uns mit euch auszutauschen. Entsprechend unserer Community-Guidelines können Diskussionen dabei gerne hart in der Sache, aber fair im Ton geführt werden. Dies bitten wir, auch im Hinblick auf das Thema der Diversität zu wahren. Auch wenn Fabians Kommentar hier zugegebenermaßen recht zugespitzt formuliert ist, hat er insoweit einen Punkt, dass unsere Illustrationen aus den Anfangstagen von Jurafuchs nur bedingt die ganze Breite unserer Gesellschaft abgebildet haben. Bereits seit zwei Jahren haben wir indes interne Guidelines für unsere Inhalte und Illustrationen aufgestellt, um - anders als viele andere Lehrmittel - ein deutlich realitätsgetreueres Bild unserer vielfältigen Gesellschaft zu zeichnen. Unser Fokus liegt derzeit indes weiterhin auf dem Ausbau des bestehenden Contents, weswegen wir darauf verzichtet haben, bereits bestehende Aufgaben im Hinblick auf den Aspekt Diversität nachträglich zu verändern. Wir hoffen, diese Schwerpunktsetzung findet eure Zustimmung und Akzeptanz. Herzliche Grüße und weiterhin viel Spaß mit Jurafuchs, Lukas - für das Jurafuchs-Team
Elias Von der Brelie
11.6.2023, 21:38:08
Ich finde man kann es aber auch wirklich übertreiben. Soweit ich das sehe sind die Männchen in der Skizze alle Weiß, weil es weniger Aufwand ist und vermutlich niemand dran gedacht hat bei Skizzenartigen Schwarz-Weiß Männchen die lediglich als kleine Neben verbildlichung zur merkhilfe dienen, auf Diversität der Hautfarben zu achten. Wenn der Standardhintergrund Schwarz wären können Sie meinetwegen alle Schwarz sein. Wie kann einen sowas stören? Wie fällt einem sowas überhaupt auf? Tut mir leid aber das finde ich ein bisschen lächerlich.

JudgeFudge
5.9.2023, 01:29:06
Was zur Hölle ist denn hier los… das ist eine Lernplatform..
PrädikatKandidat
18.9.2023, 09:57:58
Das bedeute, bei Gesamtakten handelt es sich um mehrseitige RG. Dabei wird keine Einstimmigkeit verlangt? Hauptsache die Mehrheit entscheidet dafür oder dagegen? Dabei werden alle WE parallel abgeben und gelten auch ggü. der Minderheit? Das funktioniert also wie im Rahmen des Demokratieprinzips? Also es gilt das, wofür die Mehrheit stimmt? Was passiert bei gleich hohen Stimmen für ja und nein? Wie muss man das juristisch dann betrachten? Trotzdem als Gesamtakt zu beurteilen? Ist das was anderes dann?
PrädikatKandidat
18.9.2023, 09:58:54
Noch vergessen: Gibt es eine Norm dafür? Oder einfach diesen Begriff in das Gutachten einbauen?