Zivilrecht
Examensrelevante Rechtsprechung ZR
Deliktsrecht
Mitverschulden eines Kindes am Unfall mit Kfz
Mitverschulden eines Kindes am Unfall mit Kfz
20. Mai 2025
14 Kommentare
4,9 ★ (53.337 mal geöffnet in Jurafuchs)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
Der 11-jährige K steht sehr nahe am Bordsteinrand und wartet darauf, dass die Fußgängerampel grün wird. A fährt mit dem SUV ihres Kumpels dicht an K vorbei. Dabei erwischt sie K mit dem Außenspiegel. K bricht sich beim Sturz das Bein und liegt 3 Wochen im Krankenhaus. K will Schmerzensgeld.
Diesen Fall lösen [...Wird geladen] der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.
Einordnung des Falls
Mitverschulden eines Kindes am Unfall mit Kfz
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 12 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. K könnte einen Anspruch auf Schmerzensgeld gegen A haben, wenn die Voraussetzungen der §§ 18 Abs. 1, 11 S. 2 StVG vorliegen.
Genau, so ist das!
Jurastudium und Referendariat.
2. Ist A Fahrzeugführerin des SUV?
Ja, in der Tat!
3. Hat K einen Personenschaden erlitten?
Ja!
4. Ist die Verletzung des K bei Betrieb des Kfz entstanden?
Genau, so ist das!
5. Haftet A auch, wenn sie an dem Unfall kein Verschulden trifft (§ 18 Abs. 1 S. 2 StVG)?
Nein!
6. Indem A eng am Bordstein vorbeifuhr, hat sie sowohl die allgemeine Sorgfaltspflicht (§ 1 Abs. 2 StVO) als auch die gegenüber Kindern zu beachtende besondere Rücksichtnahmepflicht im Verkehr (§ 3 Abs. 2a StVO) verletzt.
Genau, so ist das!
7. Kann sich A im Hinblick auf den Unfall exkulpieren (§ 18 Abs. 1 S. 2 StVG)?
Nein, das trifft nicht zu!
8. Steht K dem Grunde nach ein Anspruch auf Schadensersatz zu?
Ja!
9. Da die Anspruchsvoraussetzungen dem Grunde nach vorliegen, kann K Schmerzensgeld verlangen (§ 11 S. 2 StVG).
Genau, so ist das!
10. Für die Bemessung der Schmerzensgeldhöhe ist das Mitverschulden des Geschädigten egal.
Nein, das trifft nicht zu!
11. Hat K den Unfall mitverursacht, Indem er sich sehr nah am Bordsteinrand aufgestellt hat?
Ja!
12. Ist ein Mitverschulden des K ausgeschlossen, da er erst 11 Jahre alt ist?
Nein, das ist nicht der Fall!
Fundstellen
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!