Zivilrecht

Mietrecht

Schönheitsreparaturen

Schönheitsreparaturklauseln in AGB, unrenovierte Wohnung, kein Ausgleich

Schönheitsreparaturklauseln in AGB, unrenovierte Wohnung, kein Ausgleich

15. April 2025

4 Kommentare

4,8(4.706 mal geöffnet in Jurafuchs)

leichtmittelschwer

+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)

Jurafuchs

V vermietet ein renovierungsbedürftiges Landhaus an M für monatlich €800. In dem Formularmietvertrag werden in den AGB die Schönheitsreparaturen ab Mietbeginn auf den Mieter abgewälzt. Als M 5 Jahre später kündigt und ausziehen möchte, verlangt V die Übergabe eines frisch gestrichenen Landhauses.

Diesen Fall lösen 74,4 % der 15.000 Nutzer:innen unseres digitalen Tutors "Jurafuchs" richtig.

Einordnung des Falls

Schönheitsreparaturklauseln in AGB, unrenovierte Wohnung, kein Ausgleich

Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 1 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt

1. V hat gegen M aus dem Mietvertrag einen Anspruch auf Übergabe eines frisch gestrichenen Landhauses.

Nein, das trifft nicht zu!

Die Abwälzung von Schönheitsreparaturen per AGB ohne finanziellen Ausgleich ist nur zulässig, wenn die Mietsache nicht renovierungsbedürftig ist. BGH: Die unangemessene Benachteiligung des Mieters (§ 307 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB) liege bei Übernahme einer unrenovierten/renovierungsbedürftigen Wohnung darin, dass der Wortlaut solcher Klauseln bei der gebotenen kundenfeindlichsten Auslegung den Mieter auch zur Beseitigung von Gebrauchsspuren der Wohnung verpflichtet, die nicht von ihm, sondern von dem Vormieter verursacht worden sind (RdNr. 22). Die Schönheitsreparaturklausel für das renovierungsbedürftige Landhaus stellt eine unangemessene Benachteiligung (§ 307 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB) des M dar, sodass die Klausel unwirksam ist.
Dein digitaler Tutor für Jura
Jetzt kostenlos testen
Jurafuchs
Eine Besprechung von:
Jurafuchs Brand
facebook
facebook
facebook
instagram

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!


Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community

EVA

evanici

3.9.2023, 22:34:11

Wäre der Fall anders zu beurteilen, wenn man auf die 800 € als (zu) günstigen Mietzins abstellt oder wäre es trotzdem nur individualvertraglich möglich, hier Renovierungspflichten schon ab Gebrauchsüberlassung zu vereinbaren? Daran anknüpfend: Wird eine AGB-Klausel grundsätzlich isoliert bewertet oder findet auch der Vertragsgegenstand selbst Eingang als Bewertungsmaßstab in die AGB-Prüfung z.B. im Rahmen von § 307 bei einer "unangemessenen Benachteiligung"?

TI

Tinki

19.2.2025, 18:10:48

interessiert mich auch!

mkrg

mkrg

24.2.2025, 23:23:44

Könnte sich jemand aus dem Jurafuchs Team dazu äußern? :)

LEAU

Leau

26.3.2025, 13:46:44

ja, bitte!


Jurafuchs 7 Tage kostenlos testen und mit 15.000+ Nutzer austauschen.
Kläre Deine Fragen zu dieser und 15.000+ anderen Aufgaben mit den 15.000+ Nutzern der Jurafuchs-Community
Dein digitaler Tutor für Jura
Jetzt kostenlos testen