Gewillkürte Prozessstandschaft
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
S schuldet G €2.000. Auch G hat Schulden in dieser Höhe, und zwar bei Z. G tritt Z seinen Anspruch gegen S erfüllungshalber ab. G erhebt danach Zahlungsklage, was dem Wunsch des Z entspricht.
Einordnung des Falls
Gewillkürte Prozessstandschaft
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 4 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. G ist nicht mehr Anspruchsinhaber. Seine Klage ist mangels Prozessführungsbefugnis unzulässig.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Nein, das ist nicht der Fall!
2. G könnte gewillkürter Prozessstandschafter für Z sein.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Ja, in der Tat!
3. Der Prozessstandschafter G hat ein rechtsschutzwürdiges Interesse daran, das fremde Recht geltend zu machen.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Ja!
4. Hier liegt ein Rechtsmissbrauch im Sinne des § 242 BGB vor.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Nein, das ist nicht der Fall!
Jurafuchs kostenlos testen

Tigerwitsch
17.3.2021, 22:08:39
Da im vorliegenden Fall G bereits vor der Rechtshängigkeit seinen Anspruch abtritt, greift - anders als im vorherigen Fall - § 265 ZPO nicht. Somit liegt hier keine gesetzliche (§ 265 Abs. 2 ZPO), sondern eine gewilltere Prozessstandschaft des G vor. Richtig?

Tigerwitsch
17.3.2021, 22:08:54
*gewillkürte

Lukas_Mengestu
18.3.2021, 10:46:29
richtig, genau hierin liegt der entscheidende Unterschied :)
faref
5.5.2023, 10:31:52
ich habe aus der Formulierung des Falles nicht gleich verstanden, dass es zu einer gewillkürten Prozessstabdschaft gekommen ist und nicht lediglich eine Abtretung stattgefunden hat.
chuck lawris
21.10.2021, 09:32:52
Hi liebes Team, in den Aufgaben fehlen die Verlinkungen 🙃 PS: Ich finde es bombe, wie Ihr die App stetig ausbessert. Das muss mühselig sein. Daher großes Lob und an Euch 🙂

Lukas_Mengestu
21.10.2021, 09:39:15
Hi chuck, bei so einem super Feedback lohnt sich jede investierte Minute. Vielen Dank :-)! Ich hab mir die Aufgabe gerade angeschaut, allerdings haben bei mir die Verlinkungen funktioniert. Kannst Du probieren die Aufgabe noch einmal zu laden bzw. Jurafuchs neu zu starten? Die Verlinkungen erfolgen nämlich üblicherweise automatisch und manchmal werden sie nicht richtig geladen. Sollte das nicht helfen, dann melde Dich gerne nochmal. Beste Grüße, Lukas
Oliver Sittig
18.6.2023, 15:42:45
Hallo, bei mir haben die Verlinkungen auch nicht funktioniert. Liebe Grüße und auch von mir ein großes Lob an das Team von Jurafuchs!