Fälle & Rechtsprechung
Definitionen
Prüfungsschemata
Strafrecht > Strafprozessrecht
Örtliche Zuständigkeit
Der in Köln wohnhafte T stiehlt in Hamburg ein Auto und wird in Berlin von der Polizei ergriffen.
Sachliche Zuständigkeit OLG
Eine nationalsozialistische Terrororganisation begeht jahrelang Morde in Deutschland. Nach Aufdeckung der Taten übernimmt der Generalbundesanwalt den Fall und will das einzig überlebende Mitglied, Z, in München wegen Mordes anklagen und erwartet eine lebenslange Freiheitsstrafe.
Sachliche Zuständigkeit LG Schwurgericht
T raubt O in München aus und bedroht O dabei mit einer Pistole. Versehentlich löst sich ein Schuss, O stirbt. Die Staatsanwältin S erwartet eine Freiheitsstrafe von 11 Jahren.
Sachliche Zuständigkeit LG bei Vergehen
T zündet auf den Kölner Ringen jahrelang dutzendweise Porsches an. Die Staatsanwältin S erwartet eine Freiheitsstrafe von 5 Jahren.
Sachliche Zuständigkeit Schöffengericht bei Verbrechen
T raubt den O am Brandenburger Tor aus. Die Staatsanwältin S erwartet eine Freiheitsstrafe von 12 Monaten.
Sachliche Zuständigkeit Strafrichter I
T stiehlt im Media-Markt in Köln ein rotes iPhone. Die Staatsanwältin S erwartet eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten.