Strafrecht

BT 7: Nachtatdelikte u.a.

Hehlerei (§ 259 StGB)

Bereicherungsabsicht (§ 259 Abs. 1 StGB)

Definition: Bereicherungsabsicht (§ 259 Abs. 1 StGB)

13. Mai 2025

4,9(2.189 mal geöffnet in Jurafuchs)


Definiere den Begriff „Bereicherungsabsicht“ (§ 259 Abs. 1 StGB):

Der Täter handelt mit Bereicherungsabsicht, wenn es ihm – im Sinne zielgerichteten Wollens (dolus directus 1. Grades) – auf irgendeinen zusätzlichen geldwerten Vorteil für sich oder einen Dritten ankommt, der nicht stoffgleich zu sein braucht.

Ob der Vorteil tatsächlich erlangt wird, ist für den Tatbestand irrelevant.
Jurafuchs
Eine Besprechung von:
Jurafuchs Brand
facebook
facebook
facebook
instagram

Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!