Quad-Fall (Kausalität Verkehrssicherungspflicht)
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
F besucht den Erlebnispark E. Dort nimmt sie an einer Quad-Tour teil, ohne einen Schutzhelm zu erhalten. F verletzt sich bei einem Unfall am Nasenbein. Diese Verletzung hätte nur mit einem Integralhelm verhindert werden können. Üblich beim Fahren von Quads ist jedoch nur ein offener Helm.
Einordnung des Falls
Quad-Fall (Kausalität Verkehrssicherungspflicht)
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 5 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. E hat eine vertragliche Schutzpflicht verletzt (§§ 280 Abs. 1, 241 Abs. 2 BGB).
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Ja!
2. F hat einen kausal auf der Schutzpflichtverletzung beruhenden Schaden erlitten.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Nein, das ist nicht der Fall!
3. Die Verletzungshandlung des E besteht in einem Unterlassen (§ 823 Abs. 1 BGB).
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Ja, in der Tat!
4. E trifft eine Verkehrssicherungspflicht zum Austeilen von Helmen.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Ja!
5. Die Verletzungshandlung des E war kausal für die Rechtsgutsverletzung.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Nein, das ist nicht der Fall!
Jurafuchs kostenlos testen

Jopies
30.9.2021, 20:08:41
Kommt es nur mit so vor oder sind die Fragen hier gedoppelt?

Lukas_Mengestu
1.10.2021, 16:05:55
Gute Beobachtung, Jopies! Hintergrund ist, dass wir hier zwei verschiedene Anspruchsgrundlagen durchspielen. Zunächst wird kurz eine vertragliche Haftung durchgeprüft (§ 280 I, 241 II BGB). Da man diese mangels kausalen Schadens aber ablehnt, geht es sodann zur deliktischen Haftung (§ 823 Abs. 1 BGB). Auch diese scheitert letztlich aber daran, dass es an einem kausalen Schaden fehlt. Die Prüfung erfolgt insofern sehr parallel. Sofern dies auch in einer Klausur vorkommt, kann man hier mit Verweisungen nach oben die Prüfung an den entsprechenden Stellen kürzer halten. Beste Grüße, Lukas - für das Jurafuchs-Team
cvas
5.9.2023, 10:02:29
Ist ein Anspruch nach § 823 I BGB gegeben, wenn man auf das Unterlassen des Bereitstellen eines geeigneten Helms abstellt?
Nilson2503
8.10.2023, 16:09:43
Dann müsste eine Pflicht zum Verteilen eben dieser konkreten Helme bestanden haben, da ein Unterlassen ja nur dann reicht, wenn eine Pflicht zum Handeln bestanden hätte. Unterstellt die Pflicht zum Bereitstellen dieser Helme würde bestehen, so hättest du Recht.