Schema: Minderung (§§ 437 Nr. 2 Alt. 2, 441 BGB)
22. März 2025
4 Kommentare
4,7 ★ (31.488 mal geöffnet in Jurafuchs)
Wie prüfst Du die Minderung beim Kaufvertrag (§§ 437 Nr. 2 Alt. 2, 441 BGB)?
Kaufvertrag (§ 433 BGB)
Mangel bei Gefahrübergang (§§ 434ff. BGB)
Minderung (§ 437 Nr. 2 Alt. 2, 441 BGB)
Minderungsgrund (§§ 323, 326 Abs. 5 BGB)
Minderungserklärung (§ 441 Abs. 1 S. 1 BGB)
Kein Ausschluss
Jurafuchs ist eine Lern-Plattform für die Vorbereitung auf das 1. und 2. Juristische Staatsexamen. Mit 15.000 begeisterten Nutzern und 50.000+ interaktiven Aufgaben sind wir die #1 Lern-App für Juristische Bildung. Teste unsere App kostenlos für 7 Tage. Für Abonnements über unsere Website gilt eine 20-tägige Geld-Zurück-Garantie - no questions asked!
Fragen und Anmerkungen aus der Jurafuchs-Community
PSR
6.2.2021, 20:16:48
Ich hab es noch nie gesehen, dass jemand die Minderungserklärung an dieser Stelle prüft. Ihr habt sehr eigentümliche
Prüfungsschemata! Wieso nicht I. Erklärung II. Grund a) 437 b) weitere Voraussetzungen?
iustus
8.3.2021, 13:06:14
Viele Wege führen nach Rom. Sinnvoll ist dieses Schema von Jurafuchs, wenn man sich am Aufbau „Anspruch entstanden“; „A nicht untergegangen“; „A durchsetzbar“ prüft. Deine Idee vom Schema ist sinnvoll, wenn man sich schon in der Prüfung befindet und dann die Minderung prüft und „oben“ man bereits schon „Vertrag“ und „Mangel“ abgehakt hat. 🙂

Isabell
28.8.2021, 11:31:49
"Schema nach" als Ergänzung würde mir hier als Info auch weiterhelfen. Denn mir ist das jetzt im 2. Examen auch um die Ohren geflogen, nicht in der erwarteten Reihenfolge geprüft zu haben.

CR7
13.3.2023, 15:04:02
@[Isabell](58926) Dem schließe ich mich an. Mein Kursleiter im Rep. prüft das wie @[PSR](77967), btw Isabell, ich hoffe dein 2. Examen war erfolgreich!