Polizei- und Ordnungsrecht Rheinland-Pfalz: 21 Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung

Auf Jurafuchs Wissen findet Ihr 21 Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung zum Thema Polizei- und Ordnungsrecht Rheinland-Pfalz für die Klausuren- und Examensvorbereitung im Jurastudium und Referendariat.

Die 5 beliebtesten Fälle zum Thema Polizei- und Ordnungsrecht Rheinland-Pfalz

Diese Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung zum Thema Polizei- und Ordnungsrecht Rheinland-Pfalz wurden von den Jurafuchs-Wissen-Nutzern zuletzt am häufigsten aufgerufen.
Jurafuchs

Landesrecht (im Aufbau) > Polizei- und Ordnungsrecht Rheinland-Pfalz

Polizeiverfügung (= Verwaltungsakt)

Hooligan H ist trotz des Gefährderanschreibens zum Spiel zwischen Kaiserslautern und Mainz gekommen. Polizistin P spricht gegen H eine Platzverweisung um das Stadiongelände für den gesamten Tag aus. H will am nächsten Tag gerichtlich klären lassen, dass die Platzverweisung rechtswidrig war.

Jurafuchs

Landesrecht (im Aufbau) > Polizei- und Ordnungsrecht Rheinland-Pfalz

Polizeiverordnung (Beispielsfall)

Die Ordnungsbehörde der Gemeinde G erlässt eine gemeindeweit geltende Verordnung, die einen Leinenzwang für (näher bestimmte) gefährliche Hundearten vorsieht. Bei Verstößen ist ein empfindliches Bußgeld vorgesehen. Hundehalterin H ist hiermit nicht einverstanden und möchte gegen die Verordnung vorgehen.

Die neuesten Fälle zum Thema Polizei- und Ordnungsrecht Rheinland-Pfalz

Diese Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung zum Thema Polizei- und Ordnungsrecht Rheinland-Pfalz wurde von der Jurafuchs Wissen-Redaktion zuletzt veröffentlicht.

Polizei- und Ordnungsrecht Rheinland-Pfalz: Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung zu diesen Teilrechtsgebieten

Auf Jurafuchs Wissen findest du Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung zu den nachfolgenden Rechtsgebieten.