Unrichtiges Gutachten
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
Das Startup FinFox AG (F) ist drohend zahlungsunfähig. Wirtschaftsprüferin W ist mit dem Vorstand der F befreundet und erstellt im Einvernehmen mit diesem wahrheitswidrig ein positives Gutachten über die wirtschaftliche Situation der F zur Vorlage bei der B-Bank. Auf Basis des Gutachtens gewährt die B der F ein Darlehen über €1 Mio. Einen Monat später muss F Insolvenzantrag stellen; B erhält nur €10.000 zurück.
Einordnung des Falls
Unrichtiges Gutachten
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 8 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. B hat gegen W vertragliche Schadensersatzansprüche.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Nein, das trifft nicht zu!
2. B hat gegen W einen Anspruch aus § 826 BGB, wenn sie von W vorsätzlich sittenwidrig geschädigt wurde.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Ja!
3. § 826 BGB erfasst nur Schäden, die an absolut geschützten Rechten und Rechtsgütern entstanden sind.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Nein, das ist nicht der Fall!
4. W hat durch ihr Verhalten bei B einen Schaden verursacht.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Ja, in der Tat!
5. Der Gegenstand der Sittenwidrigkeit bei § 826 BGB ist derselbe wie bei § 138 Abs. 1 BGB.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Nein!
6. Das Verhalten der W war sittenwidrig.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Genau, so ist das!
7. W handelte vorsätzlich.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Ja, in der Tat!
8. B kann von W aus § 826 BGB Ersatz der €990.000 verlangen.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Ja!
Jurafuchs kostenlos testen

frausummer
19.1.2021, 13:46:02
Zu Frage 1: weshalb ist ein vorvertragliches Schuldverhältnis iSd §311 Abs. 3 BGB nicht einschlägig?
t o m m y
19.1.2021, 14:18:14
das ist möglich, aber im einzelnen super kompliziert... wohl hM (alles super streitig und ungeklärt! eher was fuer den schwerpunkt): idR wohl keine haftung aus 311 III, da dritter kein besonderes persoenliches vertrauen in den (ihm idR persönlich unbekannten) WP hat, sondern nur abstraktes vertrauen in dessen kompetenz. anders etwa, wenn WP unter hinweis auf seine person (ich bin der beste WP der welt) 'garantiert'. die bgb-kommentierungen sind hier aber eher mau, wenn man das nachlesen moechte, dann lieber bei 323 hgb.

frausummer
19.1.2021, 14:33:12
Mh ok, so strittig hatte ich das gar nicht wahrgenommen, sondern einfach als Sachwalterhaftung kennengelernt. Klar hat W nicht persönlich bei der Bank vorgesprochen und seine Person vermarktet, aber das würde ja auch nicht dem Sinn und Zweck der Haftung in diesem Falle entsprechen mE. Bei der Sachwalterhaftung geht es doch genau darum, dass dieser, in diesem Bereich besonders kompetenten Person, großes Vertrauen entgegengebracht wird.
t o m m y
19.1.2021, 14:42:32
ja, das ist ein kompliziertes thema... wenn man alleine die unterschrift unter einem gutachten durch einen berufsträger für 'besonderes persönliches vertrauen' gegenüber dem rest der welt ausreichen lässt, dann führte das zu einem so immensen haftungsrisiko, dass man das kaum noch bezahlbar versichern könnte. der berufsträger wüsste ja vorher auch gar nicht, wer alles das gutachten sieht und wem gegenüber er dann potenziell bis in die milliarden haftet. im endeffekt: 311 III wird von der hM nur super restriktiv angenommen (in examensprobeklauauren von studenten hingegen super extensiv); man sieht auch kaum jemals eine klausur, wo 311 III zu bejahen ist (dann wird man aber auch wirklich drauf gestoßen). idR gehts dann eigentlich um nen VSD (aber auch dort gehts iE um versicherbarkeit)...