Abgrenzung zu Inhaltsbestimmungen, Auflage und "modifizierende Auflage"
+++ Sachverhalt (reduziert auf das Wesentliche)
W beantragt eine Baugenehmigung für einen Pferdestall mit Pultdach. Die zuständige Behörde genehmigt den Bau eines Stalls unter zwei Maßgaben: Statt des Pultdachs muss W ein Walmdach bauen und dazu neben dem Stall zwei Bäume pflanzen.
Einordnung des Falls
Abgrenzung zu Inhaltsbestimmungen, Auflage und "modifizierende Auflage"
Die Jurafuchs-Methode schichtet ab: Das sind die 4 wichtigsten Rechtsfragen, die es zu diesem Fall zu verstehen gilt
1. Verwaltungsakte können mit Nebenbestimmungen erlassen werden.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Ja, in der Tat!
2. Nebenbestimmungen müssen von Inhaltsbestimmungen des Verwaltungsakts abgegrenzt werden.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Ja!
3. Die behördliche Maßgabe, dass W ein Walmdach bauen muss, ist eine Nebenbestimmung.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Nein, das ist nicht der Fall!
4. Die behördliche Maßgabe, dass W neben dem Stall zwei Bäume errichten muss, ist eine Nebenbestimmung.
Diese Rechtsfrage lösen [...Wird geladen] der Jurist:innen in Studium und Referendariat richtig.
Ja, in der Tat!
Jurafuchs kostenlos testen
gelöscht
22.2.2022, 14:40:33
Seh ich es richtig, dass Ich mir zur Abgrenzung nur folgendes merken muss: - Ja, aber = Nebenbestimmung - Nein, außer = Inhaltsbestimmung. So hab ich das mal gelesen und gelernt - gibt es Ausnahmen wo das falsch ist ?

Lukas_Mengestu
23.2.2022, 16:07:00
Hallo dielaura1, das ist in der Tat eine gängige Merkhilfe für die Abrenzung zwischen Inhalts- und Nebenbestimmung. Beste Grüße, Lukas - für das Jurafuchs-Team
Reus04
23.4.2023, 23:09:20
Hey, ich verstehe nicht ganz warum es sich um eine Auflage nach 36 II nr.4 handelt. Ich dachte bei der Baugenehmigung handelt es sich um eine gebundene Entscheidung. Kommt dann nicht 36 I vwvfg in Betracht?
Reus04
23.4.2023, 23:23:30
Oder handelt es sich um eine Auflage die nach 36 I nicht zulässig ist?