Relative Revisionsgründe - Beweisverwertungsverbote (§ 261 StPO): 7 Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung

Auf Jurafuchs Wissen findet Ihr 7 Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung zum Thema Relative Revisionsgründe - Beweisverwertungsverbote (§ 261 StPO) für die Klausuren- und Examensvorbereitung im Jurastudium und Referendariat.

Die 5 beliebtesten Fälle zum Thema Relative Revisionsgründe - Beweisverwertungsverbote (§ 261 StPO)

Diese Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung zum Thema Relative Revisionsgründe - Beweisverwertungsverbote (§ 261 StPO) wurden von den Jurafuchs-Wissen-Nutzern zuletzt am häufigsten aufgerufen.

Die neuesten Fälle zum Thema Relative Revisionsgründe - Beweisverwertungsverbote (§ 261 StPO)

Diese Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung zum Thema Relative Revisionsgründe - Beweisverwertungsverbote (§ 261 StPO) wurde von der Jurafuchs Wissen-Redaktion zuletzt veröffentlicht.
Jurafuchs

Referendariat: Prozessrecht & Klausurtypen > Die Revisionsklausur im Assessorexamen

Verbotene Vernehmungsmethoden, § 136a StPO

A wird aufgrund der Aussage des P verurteilt. In der polizeilichen Vernehmung leugnete A zunächst die Tat. Obwohl Polizeibeamter P wusste, dass nur ein schwacher Verdacht gegen A bestand, sprach P von einer erdrückenden, A keine Chance lassenden Beweiskette. Daher gestand A die Tat.