Definition Betrieb (§ 35 Abs. 1 Nr. 1 BauGB)
§ 35 Abs. 1 Nr. 1 BauGB fordert, dass die Bewirtschaftung nicht nur landwirtschaftlich, sondern auch im Rahmen eines Betriebes erfolgt. Was versteht man darunter?
Landwirtschaft (§ 35 Abs. 1 Nr. 1 BauGB)
Ein zentraler Begriff des § 35 Abs. 1 Nr. 1 BauGB ist die Landwirtschaft. Nur Vorhaben, die einem land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb dienen, können nach § 35 Abs. 1 Nr. 1 BauGB privilegiert sein. Was versteht man darunter?
Wiederholung Bebauungszusammenhang: Kriterien
Wann ist ein Bebauungszusammenhang i.S.d. § 34 Abs. 1 S. 1 BauGB gegeben?
Wiederholung Ortsteil: organische Siedlungsstruktur 2
Was versteht man unter einer organischen Siedlungsstruktur, die für einen Ortsteil i.S.d. § 34 Abs. 1 S. 1 BauGB erforderlich ist?
Bebauungszusammenhang (§ 34 Abs. 1 BauGB)
Definiere den Begriff „Bebauungszusammenhang“ (§ 34 Abs. 1 S. 1 BauGB):
Ortsteil (§ 34 Abs. 1 BauGB)
Definiere den Begriff „Ortsteil“ (§ 34 Abs. 1 S. 1 BauGB):